Kultur

Gespräch zur Zukunft der Filmförderungsanstalt und Lage der Kinos am 15. Juni 2023.
(Foto: spdfraktion.de) Filmförderung

Gute Arbeitsbedingungen vor und hinter der Kamera

Im Rahmen des Medienpolitischen Dialoges luden Michelle Müntefering und Helge Lindh die Filmbranche ein, sich an insgesamt drei Terminen über die anstehende Novelle des Filmförderungsgesetzes auszutauschen.
Demonstranten während des Volksaufstandes am 17. Juni 1953
(Foto: picture alliance/dpa) Kultur

70 Jahre Volksaufstand in der DDR

Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 war bis 1989 das bedeutendste Ereignis in der Oppositions- und Widerstandsgeschichte der DDR. Anlässlich des 70. Jahrestages haben die Ampelfraktionen einen Antrag in den Bundestag eingebracht.
Porträt von Helge Lindh
(Foto: Photothek) Statement von Helge Lindh

Pressefreiheit und Demokratie gehören zusammen

Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut in demokratischen Gesellschaften. Die Aufklärungs- und Informationsarbeit von Journalistinnen und Journalisten ist unverzichtbar. Sie müssen weltweit besser geschützt werden. Auch hierzulande gibt es bei der Unterstützung ihrer Arbeit noch Luft nach oben.
Älteres Ehepaar sitzt mit den Rücken zur Kamera auf einem Steg und schaut in die Natur.
(Foto: Olena Yakobchuk/shutterstock.com) Frührentner:innen

Flexibel in den Ruhestand

Die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten werden reformiert. Das ermöglicht Frührentnern einen flexiblen Übergang in den Ruhestand.
Porträt von Helge Lindh
(Foto: Photothek) Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

„Raus aus der Defensive“

Helge Lindh, medien- und demokratiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, äußert sich zu den Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Podium des Medienpolitischen Dialogs zur Krise im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
(Foto: spdfraktion.de) Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

„Unverzichtbar für unsere Demokratie“

Beim „Medienpolitischen Dialog“ der SPD-Fraktion diskutierten die Gäste über das Thema „Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk reloded - Transparenz und Compliance für mehr Bürgernähe.“

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang