Behindertenpolitik

An einem Arbeitsplatz für Motorklemmen ist ein Mitarbeiter im Rollstuhl mit Montagearbeiten beschäftigt.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt) Inklusiver Arbeitsmarkt

Die Zeit der Ausreden ist vorbei

Mit dem Gesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt sollen für Arbeitgeber, die keine Schwerbehinderten einstellen, neue Abgaben gelten. 
Eine Familie unternimmt einen Spaziergang im Herbst.
(Modell Foto: Colourbox.de) Sozialpolitik

So will die SPD-Fraktion Familien stärken

Mit einer Kindergrundsicherung, einer Ausbildungsgarantie und Hilfen für benachteiligte Schüler:innen will die SPD-Fraktion Kinder und Jugendliche unterstützen.
Bundesarbeits- und sozialminister Hubertus Heil während seiner Rede auf der Betriebsrätekonferenz 2022
(Foto: Andreas Amann) Betriebsrätekonferenz

Staat hat Unternehmen mit Kurzarbeit massiv geholfen

Unter dem Motto „Sozialer Zusammenhalt in Betrieb und Gesellschaft“ hat sich die SPD-Fraktion mit Betriebsrät:innen, Behindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland ausgetauscht.
Porträt von Dagmar Schmidt und Dirk Wiese
(Fotos: Photothek) Statement von Dirk Wiese und Dagmar Schmidt

Triage-Beschluss zügig umsetzen

Das Bundesverfassungsgericht fordert den Bundestag auf, Menschen mit Behinderungen im Fall von Triage besonders zu schützen. Der Beschluss ist aus Sicht der SPD-Fraktion im Bundestag wichtig und wird in der Ampel-Koalition nun zügig umgesetzt.
Mechanikerin repariert ein Auto in einer Garage.
(Foto: GrapeImages/iStock.com) Bilanz 2017-2021

Mehr Netto

Familien und Beschäftigte sind die Leistungsträger unserer Gesellschaft. Deshalb entlasten wir sie bei Steuern und Abgaben und erhöhen die Leistungen für Eltern mit Kindern. Vor allem geringe und mittlere Einkommen werden gestärkt.
Eine junge Pflegerin hält eine kleine Flasche mit Tropfen hoch und erklärt einer neben ihr sitzenden älteren Dame etwas dazu.
(Foto: colourbox.de) Bilanz 2017-2021

Gute Pflege

Wer krank oder pflegebedürftig ist, muss gut versorgt sein. Pflegerinnen und Pfleger müssen die Wertschätzung erhalten, die sie für ihre wertvolle Arbeit verdienen. Wir sorgen für mehr Stellen in der Pflege, bessere Löhne für Pflegekräfte und die Entlastung von Angehörigen.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang