Bauen und Stadtentwicklung

Portrait Verena Hubertz und Bernhard Daldrup
(Fotos: Photothek) Statement von Verena Hubertz und Bernhard Daldrup

Gutes Signal

Heute wurden die Zahlen zu den Baufertigstellungen für das Jahr 2022 bekannt. Der leichte Anstieg der fertigen Wohnungen trotz Krise zeigt, dass wir der Wohnungsnot wirkungsvoll begegnen, auch wenn weiterhin viel zu tun bleibt.
Blick in eine Fußgängerzone mit Geschäften in historischen Häusern. Menschen gehen die Straße entlang oder sitzen auf Stühlen in einem Café.
(Foto: picture-alliance/dpa) Antrag der Koalitionsfraktionen

Städtebauförderung stärken und weiterentwickeln

Die Koalitionsfraktionen fordern, die Städtebauförderung als Instrument einer sozial ausgewogenen und klimafreundlichen Stadtentwicklungspolitik zu stärken.
(Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt) Wärmewende muss für alle bezahlbar sein

Umstieg auf klimaneutrales Heizen massiv fördern

Klimaschutz gelingt nur, wenn alle mitmachen können. Deswegen wollen wir den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen massiv fördern. Es geht um Sicherheit und Planbarkeit für die nächsten 20 Jahre.
Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Bau und Wohnen, nimmt an der Pressekonferenz zum Gebäudeenergiegesetz teil.
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Wärmewende

Klimafreundlich heizen – aber sozial gerecht

Die Ampel-Koalition beginnt den Umstieg auf das klimafreundliche Heizen. Die SPD-Fraktion wird sicherstellen, dass alle dabei ausreichend unterstützt werden.
Porträt von Matthias Miersch und Verena Hubertz
(Fotos: Photothek) Statement von Matthias Miersch und Verena Hubertz

Generationenaufgabe Wärmewende

Das Kabinett hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes verabschiedet. Mit der Neuregelung kommt eine umfassende Förderung des Heizungsaustauschs. Klimaschonenderes Heizen soll für jede:n finanzierbar sein. Besonders Haushalte mit kleineren und mittleren Einkommen werden unterstützt.
Die Parteichef:innen der Ampel bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des Koalitionsausschusses (v.l.n.r.): Christian Linder, Ricarda Lang, Lars Klingbeil
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Koalitionsbeschlüsse

Mehr Tempo für Deutschland

Die Ampel-Koalition hat sich auf zahlreiche Maßnahmen geeinigt, die die  Modernisierung von Schienen, Straßen, Energienetzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Ein Überblick.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang