Frauen haben in der Arbeitswelt immer noch schlechtere Karten als Männer:
-
Frauen ziehen den Kürzeren beim Einkommen – ganze 23 Prozent verdienen sie weniger als Männer.
-
Frauen sind besonders häufig im Niedriglohnbereich anzutreffen – dort stellen sie 70 Prozent der Beschäftigten.
-
In der Spitze von Unternehmen sind Frauen immer noch eine Seltenheit – die Schlüsselpositionen sind nach wie vor in Männerhand.
Das wollen wir ändern. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert:
-
Endlich Lohngleichheit schaffen – gesetzliche Regelungen, damit für gleiche und gleichwertige Arbeit der gleiche Lohn gezahlt wird
-
Mehr Frauen in Aufsichtsräte – durch eine gesetzliche 40-Prozent- Quote
-
Mehr Frauen an die Spitze – durch gesetzliche Regelungen für die Privatwirtschaft
-
Gute Arbeit für Frauen und Männer - durch einen gesetzlichen Mindestlohn
-
Offensive für Alleinerziehende – sie leisten mehr als Andere und brauchen bessere Unterstützung.
Freiwillige Vereinbarungen und Appelle helfen nicht weiter. Frauen brauchen echte Gleichstellung – per Gesetz!