Demokratie

Nächste Veranstaltungen

Dienstag, 18. November 2025 - 16:00

Wir starten die Investitionsoffensive

SIBRE-Sportzentrum Haarwasen, Sportplatzstraße 22, 35708 Haiger

Besucher beim Hinaufgehen zur Aussichtsplattform der Kuppel über die spiralförmige Rampe.
(Foto: Stephan Erfurt / Deutscher Bundestag) Mitte-Studie der FES

Kampf für eine offene, solidarische Gesellschaft bleibt zentrale Aufgabe

Die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung war Thema im Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagfraktion. Es gibt positive wie negative Entwicklungen bei der Haltung der Menschen in unserer Demokratie – klar bleibt: zurücklehnen können wir uns nicht, sondern wir müssen Vertrauen schaffen.
Porträt von Otto Wels mit modernen Grafiken, wie runden Kreisen und einer Glühbirne mit dem dem Titel „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2026“
(Grafik: spdfraktion.de) Ideenwettbewerb für engagierte Jugendliche

Otto-Wels-Preis für Demokratie 2026

Am 22. April 2026 verleiht die SPD-Bundestagsfraktion bereits zum 11. Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ – in diesem Jahr unter dem Motto: #MachDenUnterschied: Haltung zeigen! Mit dem Preis würdigen wir junge Menschen zwischen 14 und 20 Jahren, die sich mit Mut, Kreativität und Haltung für eine gerechte, offene und solidarische Gesellschaft engagieren.
Porträt von Dirk Wiese
(Foto: Photothek Media Lab) Statement von Dirk Wiese

Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens

Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese.
Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommen zu einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung des Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus.
(Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) Der Koalitionsvertrag steht

Aus Verantwortung für Deutschland

SPD und CDU/CSU haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Sie setzen auf wirtschaftliche Stärke, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Modernisierung des Landes und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 67: Wie geht es weiter, Lars?
(Foto: Peter Hönnemann (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Wie geht es weiter, Lars?

Lars Klingbeil über den geplanten Generationenwechsel und die Gespräche mit der Union

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang