Suche
Rente ist und bleibt Herzstück der Alterssicherung
Derzeit wird viel über die Rente diskutiert. Wir haben in der Koalition klare Verabredungen getroffen, die nun aber von einigen in der Unionsfraktion in Frage gestellt werden. Die SPD-Fraktion steht geschlossen zu den Verabredungen. Hier wollen wir noch einmal die Fakten und Hintergründe zu unserer Rentenpolitik darstellen.Ich erwarte von den Abgeordneten der Union, dass sie ihrem Kanzler folgen
Wir stehen – wie der Bundeskanzler – fest zu der Einigung, die die Koalition gemeinsam erzielt hat. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Das Rentenpaket muss wie geplant zu Jahresbeginn in Kraft treten.18:00 - 20:00
Unseren Sozialstaat zukunftsfest machen
Vor-Ort | AWO-Stüble, Schlettstadtallee 9, 79183 Waldkirch Mit: Dr. Johannes Fechner, Katja MastKrankenhausreform, Aktivrente, Energiewirtschaftsrecht
Von den vielen Beratungen im Bundestag – allein 23 endgültige Gesetzesbeschlüsse in dieser Woche – hier kurz zu den wichtigsten Punkten.19:30 - 21:00
Sicherheit auch im Alter
Vor-Ort | Spöckmeier (Festzeltbox), Rosenstr. 9, 80331 München Mit: Sebastian Roloff, Bernd Rützel18:00 - 20:30
Sicherheit auch im Alter
Vor-Ort | VHS-Saal im Bezirksrathaus Köln-Mülheim, Wiener Platz 2A, 51065 Köln Mit: Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Rolf Mützenich18:00 - 20:00
Sicherheit auch im Alter
Vor-Ort | Hotel Restaurant Straussen, Marktplatz 2, 86655 Harburg (Schwaben) Mit: Christoph Schmid, Bernd RützelAuf die Rente ist Verlass
Wir sorgen dafür, dass die Renten auch künftig mit den Löhnen Schritt halten. Dafür sichern wir das Rentenniveau bei 48 Prozent ab. So bleibt die gesetzliche Rente auch für kommende Generationen verlässlich – gerade auch für die Jüngeren.Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einig bei Reformen
Die Spitzen der Koalition haben sich auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Dirk Wiese sagt: „Die Reform des Bürgergeldes, aber auch die Verabredungen bei Infrastruktur und Rente zeigen: Wir sind uns einig, wir handeln und wir bringen unser Land nach vorne.“18:00 - 20:00
Sicherheit auch im Alter
Vor-Ort | Europahaus, Adenauerallee 59, 46399 Bocholt Mit: Nadine Heselhaus, Kerstin GrieseSeiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Rente-Filter entfernen Rente
- Arbeit (11) Arbeit Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Familien (5) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (5) Innenpolitik Filter anwenden
- Kommunalpolitik (5) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Senioren (5) Senioren Filter anwenden
- Soziales (10) Soziales Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (5) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales-Filter entfernen Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales
- Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (5) Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (4) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (1) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (7) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Bas (2) Bas Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Heselhaus (1) Heselhaus Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Roloff (1) Roloff Filter anwenden
- Rützel (3) Rützel Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (4) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Zorn (1) Zorn Filter anwenden