Rentenversicherung zukunftsfest machen

Sicherheit auch im Alter

Dienstag, 28.10.2025

Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Europahaus

Vor-Ort | Adenauerallee 59, 46399 Bocholt

Sehr geehrte Damen und Herren,

für Millionen von Menschen ist die gesetzliche Rente die wichtigste Einkommensquelle im Alter. Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient eine ordentliche Rente. Für uns als SPD-Bundestagsfraktion ist das eine Frage des Respekts vor der Lebensleistung von Menschen. Nach einem langen Arbeitsleben brauchen die Menschen Sicherheit, eine stabile Rente zu bekommen.

Wir werden deshalb das Rentenniveau stabilisieren und das Hinzuverdienen erleichtern. Lebensstandardsicherung im Alter muss auch für kleine und mittlere Einkommen machbar und erreichbar sein. Die betriebliche Altersvorsorge wollen wir dafür verbindlicher machen und fördern. Selbstständige sollen künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden, um sie so besser vor Altersarmut zu schützen. Wir führen zudem die Frühstart-Rente ein und investieren künftig monatlich in ein Aktiendepot für jedes Kind. Denn wir wollen, dass die private Altersvorsorge unserer Kinder nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt.

Als SPD-Bundestagfraktion setzen wir uns dafür ein, dass die gesetzliche Rentenversicherung auch in Zukunft fester Bestandteil in unserem Sozialstaat bleibt. Denn das ist für uns eine Frage der Gerechtigkeit.

Die Renten-Kommission wird in den kommenden Monaten weitere Vorschläge für eine zukunftsfeste Rente vorlegen. Gerne möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren, welche Punkte Ihnen wichtig sind.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Nadine Heselhaus, MdB
Stellvertretende Sprecherin
der AG Finanzen sowie AG Recht
und Verbraucherschutz
in der SPD-Bundestagsfraktion

Kerstin Griese, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin
bei der Bundesministerin
für Arbeit und Soziales

 

Termin Info


Anmeldung bis 23.10.2025 23:45 (Vor Ort) möglich

Bitte beachten Sie, dass Sie keine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten. Allerdings wird Ihnen nach der Übermittlung Ihrer Daten ein Link zu Ihrer Anmeldung angezeigt. Sie haben die Möglichkeit, sich eine Kopie Ihrer Anmeldung auszudrucken und diese als Nachweis zur Veranstaltung mitzubringen. Wenn Sie sich zu einer Online-Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten und Informationen zur technischen Umsetzung rechtzeig per E-Mail.

Wir behandeln Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Seitenanfang