Suche

06Mai 2024
18:00 - 20:00

Bundesteilhabegesetz

Vor-Ort | Forum Mindelheim, Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim Mit: Christoph Schmid, Takis Mehmet Ali
05Okt 2023
18:00 - 20:30

Inklusion in den Arbeitsmarkt

Vor-Ort | Gemeindesaal, Breiteweg 147, 39179 Barleben Mit: Dr. Franziska Kersten, Kerstin Griese
16Mai 2023
18:00 - 20:00

Inklusion in Arbeit

Vor-Ort | Kulturzentrum Feuerwache, Halberstädter Str. 140, 39112 Magdeburg Mit: Martin Kröber, Kerstin Griese
20.04.2023 Artikel

Mehr reguläre Jobs für Menschen mit Behinderung

Unternehmen, die keine Menschen mit Behinderung beschäftigen, müssen künftig eine doppelt so hohe Ausgleichsabgabe zahlen. Zudem fördern weitere Regeln die Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.
20.04.2023 Pressemitteilung Nr. 69

Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern auch identitätsstiftend

Heute wird das Gesetz zur Förderung eines Inklusiven Arbeitsmarkts im Bundestag verabschiedet. Damit ermöglichen wir es mehr Menschen mit Behinderung, eine reguläre Arbeit auszuführen. Menschen mit Behinderungen sind wesentlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit dem Gesetz aktiv dafür sorgen, dass sie leichter in die Berufstätigkeit einsteigen, dort verbleiben und kurzfristig neue Anstellungsmöglichkeiten finden können, sagen Martin Rosemann und Takis Mehmet Ali.
02.03.2023 Artikel

Die Zeit der Ausreden ist vorbei

Mit dem Gesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt sollen für Arbeitgeber, die keine Schwerbehinderten einstellen, neue Abgaben gelten. 
22.06.2022 Artikel

Staat hat Unternehmen mit Kurzarbeit massiv geholfen

Unter dem Motto „Sozialer Zusammenhalt in Betrieb und Gesellschaft“ hat sich die SPD-Fraktion mit Betriebsrät:innen, Behindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland ausgetauscht.
z.B. 13.06.2024
z.B. 13.06.2024
Zum Seitenanfang