Suche

07.09.2023 Statement von Matthias Miersch und Verena Hubertz

GEG gibt Klarheit für Wärmewende

Am Freitag wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz.
15Sep 2023
19:00 - 21:00

Transformation der Energie

Vor-Ort | Kleiner Hefter-Saal, Kirchplatz 8, 83324 Grassau Mit: Dr. Bärbel Kofler, Dr. Matthias Miersch
28.06.2023 Artikel

Eine sozial gerechte Wärmewende

Die Ampel-Fraktionen haben sich auf Details beim Heizungsgesetz geeinigt. Für Menschen mit wenig Einkommen sind bis zu 70 Prozent Förderung für einen Heizungstausch möglich. Mieter:innen werden geschützt.
28.06.2023 Statement von Matthias Miersch und Verena Hubertz

Einigung zum Gebäudeenergiegesetz

Die Fraktionsspitzen von SPD, Grünen und FDP haben eine Einigung über die Details der Regelungen im Gebäudeenergiegesetz erzielt.  Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) kann nun noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.
07Jul 2023
18:00 - 20:00

Wie wollen wir heizen?

Vor-Ort | Vereinsheim VfL/ SSV Lichtenrade, Kirchhainer Damm 68, 12309 Berlin Mit: Kevin Kühnert, Dr. Matthias Miersch
15.06.2023 Artikel

Was ist jetzt mit meiner Heizung, Matthias?

Matthias Miersch über die neusten Beschlüsse beim Heizungsgesetz, das Wortungetüm kommunale Wärmeplanung und ihre immense Bedeutung für den Umstieg auf klimaneutrales Heizen.

Seiten

z.B. 09.06.2024
z.B. 09.06.2024
Zum Seitenanfang