Suche

04.06.2024 Statement von Detlef Müller

Hervorragende Nachricht

Die EU hat heute zugestimmt, dass die Kohleregion in der Lausitz staatliche Entschädigungen erhält. Das ist essentiell für die dortigen Menschen und ihre Arbeitsplätze.
15Apr 2024
18:00 - 20:00

In guter Verfassung!?

Vor-Ort | Alter Farrenstall, Im Freihof 16, 73035 Göppingen-Faurndau Mit: Heike Baehrens, Dr. Johannes Fechner
24Nov 2023
16:30 - 18:15

Demokratie unter Druck?

Vor-Ort | Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio (BBZ), Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde Mit: Stefan Zierke, Kevin Kühnert
29.09.2023 Artikel

Was ist typisch ostdeutsch, Carsten?

Der Ostbeauftragte Carsten Schneider erklärt, warum es in Wirklichkeit oft gar nicht um Ost oder West geht, sondern um Stadt oder Land, woran Ostdeutsche einander erkennen und wieso die Zivilgesellschaft jetzt lauter werden muss.
27Sep 2023
18:00 Uhr

Pressehinweis: Wahrnehmung des Ostens

Vor-Ort | Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Mit: Frank Junge, Dr. Rolf Mützenich, Anna Kassautzki, Holger Mann
06.07.2023 Artikel

Wie weh darf Klimaschutz tun, Katja?

Katja Mast erklärt, warum niemand Angst vor dem Heizungsgesetz haben muss, wie wir bei der Klimawende alle mitnehmen und dass die SPD-Fraktion eine neue Initiative gegen Rechts plant.
16Nov 2022
19:00 - 20:30

Die Bahn soll kommen!

Vor-Ort | Hotel Casa Familia, Dünenstraße 45, 17454 Zinnowitz Mit: Christian Schreider, Erik von Malottki
30.09.2022 Artikel

Der 12-Euro-Mindestlohn tritt in Kraft

Es ist so weit: Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro tritt in Kraft. Ab dem 1. Oktober profitieren sechs Millionen Arbeitnehmer:innen, darunter vor allem Frauen und Ostdeutsche.

Seiten

z.B. 12.06.2024
z.B. 12.06.2024
Zum Seitenanfang