Suche

16.01.2024 Pressemitteilung Nr. 5

Superreiche als Krisenprofiteure: Vermögen immer ungleicher verteilt

Der Oxfam-Bericht zur sozialen Ungleichheit 2024 zeigt auf: Superreiche und Großkonzerne profitieren von den Krisen der vergangenen Jahre, während der überwiegende Teil der Weltbevölkerung ärmer geworden ist. Auch in Deutschland sind die Vermögen noch ungleicher verteilt als noch vor ein paar Jahren – mit sehr negativen Auswirkungen auf den sozialen Zusammenhalt und die Akzeptanz demokratischer Systeme, erklären Sanae Abdi und Tim Klüssendorf.
11.01.2024 Dokument

Eckpunkte einer gerechten Haushaltspolitik. Für alle Generationen.

Dokument
11.01.2024 Artikel

Neue Regeln für die Schuldenbremse

Die SPD-Fraktion hat auf ihrer Fraktionsklausur entschieden, dass sie sich für neue Schuldenregeln einsetzen wird, um Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen. Sie beschloss drei weitere Positionspapiere.
22Jan 2024
19:00 - 21:00

Die Kommunale Wärmeplanung

Vor-Ort | Echtland CoWorking, Scheyerer Straße 10, 85276 Pfaffenhofen Mit: Andreas Mehltretter, Bernhard Daldrup, Michael Schrodi
23Jan 2024
15:00 - 16:45

Kommunale Finanzen stabilisieren

Vor-Ort | Gasthof Neuwirt, Münchener Str. 10, 85748 Garching Mit: Andreas Mehltretter, Claudia Tausend, Bernhard Daldrup, Michael Schrodi
22.12.2023 Artikel

Ampel-Koalition erreicht Einigung

Der Haushalt 2024 ermöglicht weiter den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft und setzt einen klaren Fokus auf die Stärkung der sozialen, inneren und äußeren Sicherheit. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
13.12.2023 Pressemitteilung Nr. 251

Wachstumschancengesetz - Union muss Blockade aufgeben

Um Rechtssicherheit zu schaffen, haben die Koalitionsfraktionen Regelungen, die zum Jahreswechsel in Kraft treten müssen, aus dem Wachstumschancengesetz herausgenommen und mit einem anderen Gesetz im Finanzausschuss umgesetzt, erklären die drei finanzpolitischen Sprecher der Ampel.
18.11.2023 Artikel

Deutschlands Wirtschaft wettbewerbsfähig machen

Das Wachstumschancengesetz soll Impulse für Investitionen und Innovationen setzen. Als ein zentrales Projekt wird eine Investitionsprämie zur Förderung der Transformation der Wirtschaft eingeführt.

Seiten

z.B. 12.06.2024
z.B. 12.06.2024

Filtern nach themen:

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang