"Deutschland muss eine Weiterbildungsgesellschaft werden. Deshalb brauchen wir genügend Ressourcen für die Zukunft der Arbeit. Dazu gehört zwingend mehr Qualifizierung.
Die Bundesregierung hat auf Initiative von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil dafür eine sehr gute Grundlage geschaffen.
Durch das Qualifizierungschancengesetz werden künftig vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in klein- und mittelständischen Unternehmen bei Weiterbildungen massiv finanziell unterstützt. Auch den Arbeitslosenbeitrag maßvoll zu senken ist richtig.
Alle, die mehr fordern, müssen dann auch sagen, wie sie die Menschen in Zeiten der Digitalisierung fit für morgen und übermorgen machen wollen."