„Befristete Arbeitsverträge waren ursprünglich als Ausnahme gedacht. Heute werden sie zu oft eingesetzt, vor allem als verlängerte Probezeit – das ist Missbrauch. So werden arbeitsrechtliche Standards ausgehöhlt. Ich bin Bundesarbeitsminister Hubertus Heil dankbar, dass er einen Gesetzentwurf vorgelegt hat, der Befristungen einschränkt. So sorgen wir für mehr Ordnung und Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt. Denn wer befristet ist, handelt befristet. Das ist für niemanden gut. Wir brauchen mehr Planungssicherheit im Leben, denn darum geht es. Menschen müssen planen können, sie wollen eine Familie gründen, eine Wohnung kaufen oder sich im Betrieb engagieren – und dafür braucht man Sicherheit.

Wir haben das vor drei Jahren sehr hart verhandelt und auch extra detailliert in den Koalitionsvertrag geschrieben, damit die Union sich nicht wieder aus der Verantwortung stehlen kann. CDU und CSU müssen hier endlich Farbe bekennen, aber das scheint nicht nur aktuell nicht ihre Stärke zu sein.“