„Verlässliche Beschäftigungs- und Karriereperspektiven für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden immer mehr zu einer Bedingung für erfolgreiche Wissenschaft. Der Evaluationsbericht der Bundesregierung zeigt: Wir müssen auch das Wissenschaftszeitvertragsgesetz ändern, um die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft zu verbessern.

Aber die Ergebnisse zeigen auch, dass hier nicht nur der Bund gefragt ist. Gute Arbeit in der Wissenschaft gelingt nur in Kooperation von Bund, Ländern und Hochschulleitungen. Das gilt allen voran dafür, Dauerstellen auch für Daueraufgaben zu schaffen. Wir wollen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu einem Erfolg für gute Arbeit weiter entwickeln.“