(Foto: spdfraktion.de) Fraktionsklausur
Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.
(Foto: Photothek) Statement mit Matthias Miersch
Gemeinsame Erklärung der drei stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Ampel-Fraktionen Matthias Miersch (SPD), Julia Verlinden (Bündnis 90/Die Grünen) und Carina Konrad (FDP) zur Tierhaltungskennzeichnung.
(Foto: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka) Bürgerrat Ernährung im Wandel
Die Empfehlungen des Bürgerrats „Ernährung im Wandel“ wurden im Bundestag beraten. Die Vorschläge – wie ein kostenloses Mittagessen für Kinder in Kitas und Schulen – kommen in den zuständigen Ausschuss.
(Foto: Photothek) Statement von Susanne Mittag
Die Bundesregierung hat sich auf das Aussetzen der Vier-Prozent-Quote von landwirtschaftlichen Brachflächen in diesem Jahr geeinigt. Angesichts der Debatten um die Situation in der Landwirtschaft kommt die von der EU-Kommission eingeräumte Ausnahme zur rechten Zeit.
(Foto: iStock.com/Vadym Terelyuk) Landwirtschaft
Bis zum Sommer wollen die Ampel-Fraktionen ein Gesetzespaket mit Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte vorlegen.
(Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat) Tierschutz
Mit der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung kommen wir den gesellschaftlichen Erwartungen nach mehr Tierschutz nach und gestalten die landwirtschaftliche Tierhaltung zukunftsfest. Verbraucher:innen können zukünftig erkennen, wie ein Tier gehalten wurde und diese Information bei ihren Kaufentscheidungen berücksichtigen.
Weitere Artikel
Zum Seitenanfang