Ernährung

(Foto: Susanne Mittag) Grüne Woche

Mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Bei einem Rundgang auf der Grünen Woche von Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion standen die hohen Preise sowie die Transformation der Landwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Porträt von Sanae Abdi
(Foto: Photothek) Statement von Sanae Abdi

Langfristiges Engagement zur Hungerbekämpfung notwendig

Der heute vorgestellte Welthunger-Index 2022 zeichnet ein dramatisches Bild. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für zusätzliche Mittel zur akuten Linderung der Ernährungskrise ein.
Die Panelist:innen vor Ort im Paul-Löbe-Haus (v.l.n.r.): Susanne Mittag, MdB, Anne Markwardt (vzbv), Oliver Huizinga (DAG/DANK), Rita Hagl-Kehl, MdB, Peggy Schierenbeck, MdB, Dr. Thomas Fischbach (bvkj e.V.), Prof. Melanie Eva-Maria Speck (Hochschule Osnabrück), Stephanie Wunder (Agora Agrar), Dinah Wunder (Kantine Zukunft), Ann-Cathrin Beermann (NQZ in der BLE), nicht im Bild wegen Anschlusstermin: Prof. Dr. Achim Spiller (Georg-August-Universität Göttingen)
(Foto: Büro Peggy Schierenbeck, MdB) Ernährungsstrategie

Ernährung ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit

Für die SPD-Bundestagsfraktion hat die Ernährungsstrategie zum Ziel, eine gesunde und klima- und umweltschonende Ernährung für alle zu ermöglichen, ergab ein Online-Dialog mit Expert:innen.
Porträt von Susanne Mittag
(Foto: Photothek) Statement von Susanne Mittag

Unterstützung für Land- und Ernährungswirtschaft

Die Ampel-Koalition nimmt landwirtschaftspolitische Versäumnisse der unionsgeführten Regierungen sowie akute aktuelle Herausforderungen in den Fokus. Die SPD-Fraktion im Bundestag setzt sich dafür ein, dass es auch für Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft, die besonders unter den gestiegenen Energiepreisen leiden, einen Zuschuss geben wird.
Menschenmenge auf einem großen Platz.
(Foto: yotily/shutterstock.com) Bilanz 2017-2021

Verbraucher:innen schützen

Das Vertrauen der Bürger:innen in den Rechtsstaat hängt auch davon ab, dass der Staat ihnen zur Durchsetzung ihrer Rechte – beispielsweise gegenüber Unternehmen – effektive Mittel bereitstellt.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang