„Frauenrechte geraten immer wieder unter Druck. In Zeiten des Krieges sind die Rechte von Frauen besonders in Gefahr. Folgen des Krieges wie sexualisierte Gewalt, Nahrungsmittelkrisen und eine eingeschränkte Gesundheitsversorgung treffen vor allem Frauen und Kinder.
Der brutale Angriffskrieg Putins hat verheerende Folgen für die Menschen in der Ukraine. Fast eine Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht, die überwiegende Mehrheit von ihnen sind Frauen und Kinder. Mehr denn je müssen wir uns nun für eine konsequente Umsetzung der UN-Resolution 1325 ‚Frauen, Frieden und Sicherheit‘ einsetzen. Frauen müssen in diesen Zeiten besonderen Schutz erfahren.“