Auch wenn sich die Elefantenpopulationen in einigen ländern Afrikas wieder stabilisiert haben, der Afrikanische Elefant ist zunehmend durch illegalen Elfenbeinhandel bedroht. Deshalb geht der Bestand stark zurück.
In einem gemeinsamen Antrag fordern die Fraktionen von CDU/CSU, FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung auf, Wald- und Naturschutzgebietsprojekte stärker zu fördern. Afrikanische Länder sollen bei ihren Schutzbemühungen und Maßnahmen gegen Wilderei und illegalen Elfenbeinhandel unterstützt werden. Auch internationale Schritte für den höchsten Schutzstatus des afrikanischen Elefanten und gegen den illegalen Elfenbeinhandel sind zu unterstützen. Davon sind sowohl Transit- und Abnehmerländer, als auch Interpol, Europol und der Zoll betroffen. Die Nachfrage nach Elfenbein muss verringert werden.