Artikel
Digitalisierung der Arbeitswelt - ein Angriff auf die Lebenszufriedenheit?
Wie können die Dimensionen sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene verbunden werden? Welchen Rahmen muss die Politik hierfür bieten?
Wohlstand messen: Welchen Fortschrittsindikator brauchen wir
Der erste große Schritt ist getan. In der letzten Sitzung der Enquete-Kommission hat die Indikatoren-Projektgruppe der Enquete „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ ihren Zwischenbericht vorgelegt.
Plädoyer für ein nachhaltiges Wirtschaften
Die Große Transformation – dritter Teil
Richtig ernst nehmen wir die sich zuspitzenden Krisen offenbar nicht. Zwar sind die Fakten - schwere wirtschaftliche Erschütterungen, soziale Polarisierung zwischen Arm und Reich, Klimawandel oder Verteilungskonflikte um knappe Ressourcen – erdrückend. Dennoch passiert wenig. Wie ist zu erklären, dass keine wirklichen Konsequenzen gezogen werden?
Wohlstand jenseits des Wachstums sichern, nicht Schrumpfung anstreben
Politik an den Grenzen des Wachstums
Ein Beitrag von Michael Müller, Staatssekretär a. D. im Umweltministerium.
Seit einigen Jahren baut sich etwas auf, was wir noch nicht richtig begreifen, aber was uns bis weit in die Mitte der Gesellschaft hinein tief beunruhigt. Dass etwas Besonderes in der Luft liegt, dieses Gefühl hat heute fast jeder. Alte Gewohnheiten brechen weg, Routinen funktionieren nicht mehr, Gewissheiten lösen sich auf.
Politik an den Grenzen des Wachstums
Michael Müller: Die Politik ist gefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, die sich damit wieder mit aller Macht stellt: Wie ist Fortschritt möglich? Doch sie gestaltet nicht, sondern lässt sich von mächtigen Interessen treiben und reagiert nur auf die aufbrechenden Krisen und Erschütterungen.
10. Sitzung der Enquetekommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“
„Eine durchschnittliche 30-Stunden-Woche über die gesamte Lebensarbeitszeit trägt entscheidend zu einem geschlechtergerechten Arbeitsmarkt bei“
Eppler begeistert Publikum zur Frage, welchen Fortschritt wir wollen
Fortschrittsdiskurse führen – doch was ist überhaupt Fortschritt? Und welchen Fortschritt wollen wir? Diese und andere Fragen diskutierten der ehemalige Bundesminister und Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD, Erhard Eppler, und der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie, Michael Vassiliadis.
Den Fortschritt am Menschen ausrichten
Die Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ des Deutschen Bundestags tagt seit Anfang des Jahres 2011. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn sie berührt ein Thema von hoher politischer Brisanz, dass die Bundesregierung gern klein halten möchte.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- AG der Enquete-Komm. "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" (38) AG der Enquete-Komm. "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (3) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (3) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (2) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (1) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (2) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (2) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (5) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (2) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (2) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Wohlstand-Filter entfernen Wohlstand
- Arbeit (16) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (2) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (3) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (3) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (5) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (2) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Finanzmarkt (4) Finanzmarkt Filter anwenden
- Forschung (3) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (2) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (2) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (2) Mindestlohn Filter anwenden
- Naturschutz (2) Naturschutz Filter anwenden
- Ostdeutschland (4) Ostdeutschland Filter anwenden
- Rechtsextremismus (2) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rente (2) Rente Filter anwenden
- Soziales (10) Soziales Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (13) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verkehr (2) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (33) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Arndt-Brauer (1) Arndt-Brauer Filter anwenden
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Bulmahn (2) Bulmahn Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Erler (1) Erler Filter anwenden
- Gabriel (3) Gabriel Filter anwenden
- Heil (Peine) (4) Heil (Peine) Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Katzmarek (1) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (8) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Mast (2) Mast Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Roloff (1) Roloff Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Strässer (1) Strässer Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden