Artikel

05.09.2024 Artikel

Alle müssen in Sicherheit leben können

Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.
11.10.2022 Artikel

Ernährung ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit

Für die SPD-Bundestagsfraktion hat die Ernährungsstrategie zum Ziel, eine gesunde und klima- und umweltschonende Ernährung für alle zu ermöglichen, ergab ein Online-Dialog mit Expert:innen.
28.06.2021 Artikel

Verbraucher:innen schützen

Das Vertrauen der Bürger:innen in den Rechtsstaat hängt auch davon ab, dass der Staat ihnen zur Durchsetzung ihrer Rechte – beispielsweise gegenüber Unternehmen – effektive Mittel bereitstellt.
06.05.2015 Artikel

Vorbehalte gegen Gentechnik ernst nehmen

Die SPD-Fraktion besteht darauf, die Möglichkeit konsequent zu nutzen, den Anbau von genveränderten Pflanzen bundesweit zu verbieten (Opt out-Lösung).

27.03.2015 Artikel

Wir sichern die Zukunft unserer Bauern

Ein Koalitionsantrag fordert die Bundesregierung auf, sich für einen fairen Wettbewerb auf dem europäischen Milchmarkt einzusetzen.

15.01.2015 Artikel

Gesunde Ernährung ist soziales Grundrecht

Einen Tag vor Beginn der Internationalen Grünen Woche debattierte der Deutsche Bundestag über gesunde Ernährung. Den Koalitionsantrag „Gesunde Ernährung stärken – Lebensmittel wertschätzen“ hat das Parlament erstmalig beraten.

17.10.2012 Artikel

Haushaltsmittel nicht zielgerichtet eingesetzt

Die SPD-Bundestagsfraktion ist der Auffassung, dass die Haushaltmittel für das Haushaltsjahr 2013 im Einzelplan 10 nicht zukunfts- und zielgerichtet eingesetzt werden. Deshalb haben die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am 17. Oktober 2012 einen Entschließungsantrag in die Sitzung des Auschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eingebracht.

10.11.2009 Artikel

Bewertung Koalitionsvertrag: Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Eine Stärkung der Verbraucherrechte oder ihrer Interessenvertretung will Schwarz-Gelb nicht. Stattdessen lassen sie die Verbraucher/innen im Informationsdickicht allein. Wenn der Koalitionsvertrag konkret wird, dann entsprechen die Entscheidungen nicht den Bedürfnissen der Verbraucher/innen. In der Landwirtschaft betreibt Schwarz-Gelb eine rückwärts gewandte Klientel-Politik. Deren Finanzierbarkeit angesichts der Versprechungen von bis zu 800 Millionen Euro allerdings in den Sternen steht.

z.B. 12.06.2025
z.B. 12.06.2025
Zum Seitenanfang