Artikel
Endlich mehr Rechte für Urheber und Künstler
Urheber und Künstler haben das Recht auf eine faire Beteiligung an der kommerziellen Verwertung ihrer kreativen Leistungen. Doch dieses Recht konnten sie häufig nicht durchsetzen. Jetzt wird ihre Verhandlungsposition gestärkt."Vielfalt und Teilhabe" als Leitgedanke
"Vielfalt und Teilhabe" war das Schwerpunktthema der medien- und kulturpolitischen Sprecherkonferenz, die am 14. und 15. September in Düsseldorf stattfand. Ein Rückblick der SPD-Fraktion im Landtag NRW.Fragen zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung
Die medien- und netzpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Martin Dörmann und Lars Klingbeil, haben sich mit 94 Fragen zur Medien- und Kommunikationsordnung an relevante Institutionen, Verbände, Wissenschaft und Unternehmen gewandt.Wenn keiner im Internet zahlt, gibt es auch nichts zu verteilen
"Musikfirmen und Verwerter spielen als Partner der Kreativen eine wichtige Rolle dabei, dass überhaupt Einkünfte generiert werden", stellt Florian Drücke, Geschäftsführer des Musikverbandes, klar. Die Thesen der SPD-Fraktion zur Reformierung des Urheberrechts sieht er differenziert - und macht Vorschläge.
Netzpolitik ist ein gesellschaftliches Querschnittsthema
Digitale Arbeitswelt, Urheberrecht und Beteiligung. Nach Abschluss der Enquete gibt es viel zu tun. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt alle ein, an ihrer Netzpolitik mitzuarbeiten.Eine neue Politik für Kultur und Kreativwirtschaft
Die Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. "Trotzdem sind faire Bezahlung und soziale Sicherheit in dieser Branche immer noch ein Fremdwort," sagte Frank-Walter Steinmeier vor dem Parlament.Soziale Lage der Kreativ- und Kulturschaffenden verbessern
Es ist Berlinale: Der Kultur- und Kreativbereich trägt wesentlich zu Innovation, Dynamik und Fortschritt des Landes bei - doch: Die Lage der Kreativen ist prekär. Ein Antrag der SPD will das ändern.Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Kultur und Medien-Filter entfernen Arbeitsgruppe Kultur und Medien
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (3) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) 5420-Filter entfernen 5420
- (-) Digitales/Netzpolitik-Filter entfernen Digitales/Netzpolitik
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Kultur (6) Kultur Filter anwenden
- Medien (5) Medien Filter anwenden
- Rechtspolitik (3) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden