Artikel

23.07.2018 Artikel

Bildung fördern

Bildung ist die wichtigste Grundlage, die wir jungen Menschen für ihre Zukunft mitgeben können. Politik für ein solidarisches Land bedeutet, allen Kindern und Jugendlichen gleiche Chancen auf beste Bildung zu ermöglichen.
09.05.2018 Artikel

Bildung 4.0

Die digitale Gesellschaft erfordert neue Kompetenzen und Qualifikationen. Dem muss sich auch unser Bildungssystem anpassen. Es ist Zeit für eine digitale Bildungsoffensive. Ein Beitrag aus "fraktion intern".
21.03.2018 Artikel

Nahles: Werden Brücken bauen und den Zusammenhalt stärken

Der Bundestag hat anlässlich einer Regierungserklärung der Kanzlerin die Herausforderungen der kommenden Jahre diskutiert. SPD-Fraktionschefin Nahles erläuterte, wo und wie die Koalition sozialen Zusammenhalt stärken wird.
18.01.2018 Artikel

Die beste Bildung und gerechte Chancen

Einige ihrer wichtigsten Anliegen haben die Sozialdemokraten in den Sondierungen bei Bildung und Hochschulen durchgesetzt. Das bedeutet nicht nur eine Qualitätssteigerung, sondern auch mehr Gerechtigkeit.
19.06.2017 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Vier Jahre lang hat die SPD-Bundestagsfraktion der Politik der Großen Koalition ihren Stempel aufgedrückt. Vier Jahre lang waren wir der Motor der Koalition, die treibende Kraft für gesellschaftlichen Fortschritt und mehr Gerechtigkeit.
20.12.2016 Artikel

Regieren heißt, den Alltag der Menschen zu verbessern

Gesagt. Getan. Gerecht – gerechtere Bezahlung, mehr Investitionen in Bildung, fortschrittliche Familienpolitik: Die SPD-Bundestagsfraktion hat das Leben vieler Bürgerinnen und Bürger verbessert. Eine Bilanz.
24.09.2016 Statement von Hubertus Heil

Weg mit dem Kooperationsverbot bei der Bildung

Angesichts des laut einer KfW-Studie bestehenden Investitionsstaus von 34 Milliarden Euro in deutschen Schulen, fordert SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil ein Schulmodernisierungsprogramm von Bund, Ländern und Kommunen.
12.09.2016 Artikel

#BiDiWe16: Bildungssystem muss in der digitalisierten Welt ankommen

Wie weit sind wir mit der "digitalen Bildung" in Deutschland? Wann werden Smartphones und Tablets selbstverständliche Lernmittel an Schulen und Hochschulen? Bei der #BiDiWe16-Fachtagung der SPD-Fraktion trafen sich Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Austausch.

Seiten

z.B. 19.08.2025
z.B. 19.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang