Artikel

10.08.2015 Artikel

Auch in Zukunft gut versorgt

Ärztliche Versorgung ist in Deutschland ungleich verteilt. Die Folge: Regionale Über- oder Unterversorgung. Das Versorgungstärkungsgesetz soll das ändern. Zudem will die Koalition in Prävention und Palliativversorgung investieren.

17.06.2015 Artikel

Bessere Unterstützung am Lebensende

Die Koalition will durch Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung ein flächendeckendes Angebot für sterbende und schwerstkranke Menschen verwirklichen. Geeignete Maßnahmen soll ein Gesetz regeln.

06.03.2015 Artikel

Medizinische Versorgung flächendeckend sichern

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Regierung zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung in 1. Lesung beraten. Damit setzt die Koalition einen weiteren Baustein des Koalitionsvertrages um.

27.02.2015 Artikel

Pille danach rezeptfrei

Endlich wird die „Pille danach“ für Frauen und Mädchen auch in Deutschland aus der Rezeptpflicht entlassen. Das hat der Deutsche Bundestag am Donnerstag beschlossen. Hier die Details.

20.02.2014 Artikel

Koalition stärkt hausärztliche Versorgung

Hausärztinnen und Hausärzte werden von dem Koalitions-Gesetzentwurf, den der Bundestag am 20. Februar 2014 beschlossen hat, profitieren. Außerdem wird das Preismoratorium für patentgeschützte Arzneimittel bis Ende 2017 verlängert, um die Ausgaben der Krankenversicherungen zu dämpfen.

19.12.2013 Artikel

Patienten bleiben im Mittelpunkt

Das erste Gesetz, das der Bundestag in dieser Woche beschlossen hat, hilft Patientinnen, Patienten und Krankenversicherungen, ihre Ausgaben zu begrenzen. Außerdem bleiben Arzneimittel sicher. Ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit.

Seiten

Zum Seitenanfang