Artikel

09.04.2025 Artikel

Aus Verantwortung für Deutschland

SPD und CDU/CSU haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Sie setzen auf wirtschaftliche Stärke, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Modernisierung des Landes und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
29.09.2022 Artikel

Gute Wissenschaft braucht verlässliche Arbeitsbedingungen

Im Mittelbau im Wissenschaftsbetrieb sind Kettenbefristungen mit ungewissem Ausgang keine Ausnahme. Bei einem Fachgespräch hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit Fachleuten und Betroffenen nach Lösungen gesucht. 
30.11.2016 Artikel

Fachhochschulen für unsere Zukunft

An diesem Montag sind die Präsidentinnen und Präsidenten der Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften auf Einladung der SPD-Fraktion zur Konferenz in den Bundestag gekommen. Dabei ging es um die Zukunft der Hochschulen.
28.01.2016 Artikel

Hochschulstatistik wird verbessert

Der Bundestag hat eine Reform der Hochschulstatistik beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt das neue Gesetz ausdrücklich, denn dadurch haben Politiker, Hochschulen und Verwaltung künftig bessere Informationen über Fachwechsel, Studienabbrüche und Bachelor-Master-Übergänge.

18.12.2015 Artikel

Befristete Anstellungen an Hochschulen werden begrenzt

Wissenschaftliche Stellen an Universitäten und Forschungseinrichtungen sollen nicht mehr so stark befristet werden können wie bisher. Der Bundestag reagiert auf die Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse in der Wissenschaft.

08.12.2015 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Und die kann sich sehen lassen: Der Mindestlohn, die Frauenquote, das ElterngeldPlus, mehr BAföG, mehr Kindergeld, mehr Kitaplätze und viele weitere Verbesserungen für die Menschen in unserem Land sind beschlossene Sache.

12.11.2015 Artikel

Hochschulstatistik verbessern

Ein neuer Gesetzentwurf soll die Bereitstellung von steuerungsrelevanten Informationen für die Hochschulpolitik, Hochschulverwaltung und Hochschulforschung verbessern.

Seiten

z.B. 17.10.2025
z.B. 17.10.2025

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang