Artikel
Auch neue Gentechniken und ihre Produkte müssen sicherheitsüberprüft und gekennzeichnet werden
Carsten Träger, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, äußert sich zur heutigen Gentechnik-Anhörung im Ernährungsausschuss.Warenkette von Unternehmen weiterhin gentechnikfrei
Statement des zuständigen Berichterstatters für Gentechnik der SPD-Bundestagsfraktion Carsten Träger zum Brief der Lebensmittelwirtschaft, mit dem die EU-Kommission aufgefordert wird, die Produktion gentechnikfreier Lebensmittel auch in Zukunft abzusichern.Gesundes Essen – gut für Mensch, Tier und Umwelt
Verbraucher sollen beim Einkauf erkennen können, wie Lebensmittel produziert wurden und was in ihnen steckt. Eine gesunde Ernährung ist für die SPD-Bundestagsfraktion eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.Regional ist das Gegenteil von anonym
Welchen Nutzen bringt ein übergeordnetes staatliches Regionalsiegel? Dazu und zu weiteren Fragen hat die Projektgruppe #NeueLebensqualität mit Expterinnen und Exptern diskutiert.#NeueLebensqualität für ein gutes und gesundes Leben
In sechs Projekten sucht die SPD-Fraktion nach Antworten auf die Fragen von morgen – in einem breit angelegten Dialog. Was die Gruppe #NeueLebensqualität will, lesen Sie im letzten Teil der Serie.Nachhaltigkeit beim Einkauf erkennen
Die Projektgruppe #NeueLebensqualität will Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Orientierung geben, um zu erkennen, wie nachhaltig Lebensmittel produziert werden. Dazu hat sie erste Ideen diskutiert.Projektgruppe #NeueLebensqualität zieht Zwischenbilanz
Die Mitglieder der Projektgruppe der SPD-Bundestagsfraktion #Neue Lebensqualität - Morgen gut leben berichten in einem Videobeitrag über den Zwischenstand ihrer Arbeit nach den ersten neun Monaten. Die Projektgruppe arbeitet zu den Themenfeldern Ernährung, Gesundheit, Lebensumfeld sowie Umelt.
Mehr Transparenz und Klarheit zu Lebensmitteln schaffen
Das Deutsche Lebensmittelbuch (DLMB) und die Deutsche Lebensmittel-Kommission (DLMBK) sollen reformiert werden. So sieht es auf Druck der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Koalitionsvertrag von Union und SPD vor. Lesen Sie hier, was sich im Verbraucherinteresse ändern soll.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (3) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (6) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ernährung-Filter entfernen Ernährung
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Grüne Gentechnik (1) Grüne Gentechnik Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (2) Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Träger-Filter entfernen Träger
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hinz (Essen) (1) Hinz (Essen) Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (1) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Junge (1) Junge Filter anwenden
- Kermer (4) Kermer Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Schulte (2) Schulte Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden