„Wir arbeiten daran, dass alle Menschen die Chance auf ein gutes Leben mit hoher Lebensqualität haben“, sagt Marina Kermer. Sie leitet das Projekt #NeueLebensqualität zusammen mit Carsten Träger. Ein gutes Leben bedeutet dabei erstmal für jeden und jede etwas anderes. Die Projektgruppe konzentriert sich deshalb auf drei Kernbereiche: Ernährung, Gesundheitsförderung und das Leben im sozialen Quartier. Konkret: Wie ermöglichen wir allen Menschen eine gesunde, nachhaltige Ernährung, ohne sie zu bevormunden? Wie etablieren wir die Gesundheitsförderung in den Lebenswelten der Menschen? Und wie machen wir die Quartiere wieder zu sozialen Orten? Zu diesen Fragen veranstalten drei Untergruppen seit letztem Herbst Workshops und diskutieren mit Fachleuten und Bürgerinnen und Bürgern. Und die bringen neue Stimmen, neue Themen und neue Perspektiven in den Dialogprozess – und damit einen enormen Gewinn für die Arbeit der SPD-Parlamentarier.
Die Ergebnisse der Workshops finden sich daher auch in den drei Dialogpapieren der Projektgruppe: „Gutes Essen, gutes Gewissen für alle“, „Gesunder Start ins Leben für alle – Gesundheitsförderung ressortübergreifend gestalten“ und „Gutes Leben beginnt im sozialen Quartier“. Das zweite Papier hat die Projektgruppe gerade veröffentlicht. Der Dialogprozess geht weiter. Die Projektgruppe lädt alle Interessierten ein, die Papiere mitzudiskutieren. Die Ergebnisse werden direkt in die Arbeit der SPD-Fraktion einfließen.