Artikel
Müssen bei Werbung mit Gesundheitsversprechen auf Lebensmitteln handeln
"Glucose unterstützt die normale körperliche Betätigung." Diesen Slogan der Firma Dextro Energy hatte die EU-Kommission gestoppt. Nun scheiterte der Konzern mit einer Klage gegen das Verbot vor dem Europäischen Gerichtshof.Schmidts Strategie für gesündere Fertigprodukte nicht ausreichend
Elvira Drobinski-Weiß, ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, nimmt Stellung zu der von Bundesernährungsminister Christian Schmidt vorgelegten Strategie für gesündere Fertigprodukte.Erfreulich, dass in der Lebensmittelindustrie ein Umdenken einsetzt
Die stellvertretende Sprecherin der AG Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion, Elvira Drobinski-Weiß, äußert sich zum Vorhaben einiger Lebensmittelunternehmen, eine Nährwertkennzeichnung mit Ampelfarben einzuführen.Viel zu tun bei Landwirtschaft und Ernährung
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der Bundestag über Landwirtschafts- und Ernährungspolitik diskutiert. Dabei ging es vor allem um die Zukunft der Landwirtschaft und die Entwicklung in den ländlichen Regionen.Äcker in Deutschland sollen gentechnikfrei bleiben
Die stellvertretende Sprecherin der AG Ernährung und Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion, Elvira Drobinski-Weiß, zur heutigen öffentlichen Anhörung des Landwirtschaftsausschusses zur Gentechnikgesetznovelle.Neustart für unsere Landwirtschaft
Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.Vegetarische und vegane Produkte brauchen verlässlichere Kennzeichnung
Wo „veggie“ drauf steht, sollte auch nur „veggie“ drin sein. In einem gemeinsamen Antrag fordern die Koalitionsfraktionen daher eine einheitliche, EU-weite Definition der Begriffe „vegetarisch“ und „vegan“ für Lebensmittel.Zu süß, zu fett, zu salzig?
Die Arbeitsgruppe Ernährung der SPD-Bundestagsfraktion hat in einem öffentlichen Fachgespräch mit rund 100 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung über Reduktionsstrategien diskutiert.Wir brauchen dringend gesündere Rezepturen von Fertigprodukten
Die verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion äußert sich zur Foodwatch-Untersuchung zu zuckerhaltigen Getränken: Auf Druck der SPD-Fraktion wird derzeit an einer Strategie zur Reduktion von Zucker, Salz und Fett in Fertiglebensmitteln gearbeitet.Mehr Transparenz und Klarheit zu Lebensmitteln schaffen
Das Deutsche Lebensmittelbuch (DLMB) und die Deutsche Lebensmittel-Kommission (DLMBK) sollen reformiert werden. So sieht es auf Druck der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Koalitionsvertrag von Union und SPD vor. Lesen Sie hier, was sich im Verbraucherinteresse ändern soll.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft-Filter entfernen Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (2) Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (1) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Drobinski-Weiß-Filter entfernen Drobinski-Weiß
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (2) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kühn-Mengel (1) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Priesmeier (2) Priesmeier Filter anwenden
- Schulte (3) Schulte Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Vogt (3) Vogt Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden