Artikel

03.06.2022 Artikel

Die Renten steigen

Ab Juli werden die Renten erhöht, um 5,25 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten. Drei Millionen Bezieher einer Erwerbsminderungsrente erhalten einen pauschalen Zuschlag. 
22.03.2022 Statement von Dagmar Schmidt

Die Renten sind stabil und geben soziale Sicherheit im Wandel

Die Renten steigen in diesem Jahr um 5,35 Prozent im Westen und um 6,12 Prozent im Osten Deutschlands. SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt freut sich über die guten Nachrichten für alle Rentnerinnen und Rentner.
19.07.2021 Statement von Katja Mast

Grundrente kommt jetzt Schritt für Schritt an

Die ersten Bescheide für die Grundrente sind verschickt worden. Katja Mast freut sich, dass es endlich los geht und viele Menschen davon profitieren werden - ohne einen Antrag stellen zu müssen.
01.07.2021 Statement von Katja Mast

Die Grundrente ist jetzt Realität

Die SPD-Bundestagsfraktion hat sehr entschieden und gegen hartnäckige Widerstände bei CDU/CSU dafür gekämpft, dass die Grundrente kommt. Katja Mast freut sich, dass bald die ersten Bescheide verschickt werden.
28.06.2021 Artikel

Sicherheit im Alter

Nach dem Arbeitsleben ordentlich abgesichert zu sein, ist ein Kernversprechen des Sozialstaats. Wir wollen dieses Versprechen für die nächsten Jahrzehnte erneuern – und haben wichtige Maßnahmen in der Rentenpolitik durchgesetzt.
22.06.2021 Standpunkt

Wir haben für Fortschritt gesorgt

Grundrente, Kurzarbeitergeld, Arbeitnehmerrechte: Die SPD-Fraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode für Fortschritt und Gerechtigkeit gekämpft.
08.06.2021 Statement von Katja Mast

Soziale Spaltung pur

Rente erst mit 68? Das ist soziale Spaltung pur. Nicht in jedem Beruf kann man bis 68 arbeiten. Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters trifft sozial Schwächere härter. 
01.04.2021 Statement von Carsten Schneider

Die neoliberale Agenda von Friedrich Merz

Der Wirtschaftsflügel der CDU will in der Rentenpolitik die neoliberale Agenda von Friedrich Merz umsetzen. Für die SPD-Fraktion ist klar: Das Rentenniveau von 48 Prozent muss bis 2040 stabilisiert werden.
09.02.2021 Standpunkt

Niemand soll in der Pandemie abgehängt werden

Diejenigen, die es ohnehin schwer haben und jeden Euro zweimal umdrehen müssen, durchleben jetzt besonders harte Zeiten. Ihnen greifen wir mit mehreren Maßnahmen unter die Arme.

Seiten

z.B. 18.08.2025
z.B. 18.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang