Artikel
Haushalt 2019: zukunftsorientiert, vorausschauend geplant und sozial gerecht
Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher, erläutert die Planung des Bundeshaushalts 2019. Den Entwurf hat das Kabinett verabschiedet. Investitionen blieben auf hohem Niveau.Rekordinvestitionen, dennoch keine neuen Schulden
Das Parlament hat den Bundeshaushalt 2018 beschlossen. Es ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Haushalt. Neben etlichen prioritären Maßnahmen wird investiert wie niemals zuvor. Ein Überblick.Haushalt 2018 mit sozialdemokratischem Schwerpunkt
Mit dem Haushalt 2018 bringt die Koalition Deutschland voran: durch mehr Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Forschung, durch die Förderung von Kindern und Familien und mehr soziale Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt.Wir stärken den Zoll kurz- und langfristig!
"Mit Olaf Scholz ist endlich wieder ein Freund des Zolls Bundesfinanzminister" - sagt SPD-Haushaltssprecher Johannes Kahrs. Der Zoll werde insbesondere an den See- und Flughäfen, beim Kampf gegen Schwarzarbeit, Geldwäsche und Schmuggel gestärkt.Haushaltsentwurf 2018: Mehr Geld für Bildung und Investitionen
Der erste Haushaltsentwurf und die mittelfristige Finanzplanung des neuen Finanzministers Olaf Scholz zeigen: Die große Koalition hält, was sie verspricht. Der Bund investiert kräftig in Infrastruktur und Bildung, fördert Familien und den Wohnungsbau und kommt weitere vier Jahre ohne neue Schulden aus.Bundeshaushalt 2018: keine neuen Schulden, dafür gezielte Investitionen!
Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, lobt Entwurf des Bundeshaushalts, der am kommenden Mittwoch im Kabinett beschlossen werden soll.Kräftig vorgetragene Wahlversprechen werden kleinlaut eingesammelt
Selbst die nach wie vor kräftig sprudelnden Steuereinnahmen können die gigantische Summe der unterschiedlichen Klientelinteressen von Jamaika nicht finanzieren - sagt Haushaltsexperte Johannes Kahrs.Die Klientelinteressen der Jamaika-Partner haben mit der finanziellen Realität nichts zu tun
Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, sagt zu den Jamaika-Sondierungen: Die Beschäftigten und Familien drohen zu den Verlierern bei Jamaika zu werden. Hier das Statement.Minister Dobrindt verschleiert die Fakten
Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, warnt vor einer Ausweitung der Privatisierung von Autobahnen durch die Union.Von der SPD-Fraktion durchgesetzte Entlastungen von Ländern und Kommunen zeigen deutliche Wirkung
Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion äußert sich zu den Rekordüberschüssen des Staates.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Haushalt-Filter entfernen Arbeitsgruppe Haushalt
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (8) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (3) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Außenpolitik (2) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (49) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Europa (4) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (6) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (5) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Föderalismus (1) Föderalismus Filter anwenden
- Innenpolitik (4) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (3) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (2) Kultur Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Steuern (10) Steuern Filter anwenden
- Verkehr (4) Verkehr Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Kahrs-Filter entfernen Kahrs
- Barchmann (1) Barchmann Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Bindig (1) Bindig Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (5) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Egloff (1) Egloff Filter anwenden
- Gabriel (3) Gabriel Filter anwenden
- Gottschalck (1) Gottschalck Filter anwenden
- Hagedorn (4) Hagedorn Filter anwenden
- Kiziltepe (2) Kiziltepe Filter anwenden
- Krüger (3) Krüger Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (6) Oppermann Filter anwenden
- Post (Minden) (3) Post (Minden) Filter anwenden
- Rabanus (1) Rabanus Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (13) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwarz (1) Schwarz Filter anwenden
- Schäfer (3) Schäfer Filter anwenden
- Sieling (1) Sieling Filter anwenden
- Spinrath (1) Spinrath Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (2) Steinbrück Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden
- Zöllmer (1) Zöllmer Filter anwenden