Artikel

09.11.2016 Artikel

Filmförderung wird weiterentwickelt

Das Filmförderungsgesetz regelt die Filmförderung durch die Filmförderungsanstalt. Das Gesetz wurde nun reformiert, um die Qualität und Vielfalt des deutschen Film zu erhalten und weiterzuentwickeln. 
16.06.2016 Artikel

Unterstützung für Freischaffende in Fernsehen und Rundfunk

Parlamentarisches Fachgespräch zur betrieblichen Altersvorsorge für frei tätige Fernseh- und Rundfunkschaffende: Die SPD-Bundestagsfraktion versucht gemeinsam mit allen Beteiligten, die Lösung einer sehr vertrackten Lage zu finden.
17.09.2015 Artikel

"Vielfalt und Teilhabe" als Leitgedanke

"Vielfalt und Teilhabe" war das Schwerpunktthema der medien- und kulturpolitischen Sprecherkonferenz, die am 14. und 15. September in Düsseldorf stattfand. Ein Rückblick der SPD-Fraktion im Landtag NRW.
03.07.2015 Artikel

Kunst für alle mit und von Klaus Staeck

Eine Kunst, die ihre Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu erregen und Denkanstöße zu initiieren, nicht nur nutzt, sondern regelrecht provoziert. Dafür steht der frühere Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck.

19.03.2015 Artikel

Zu Besuch im Haus der Kulturen der Welt

Den Kulturpolitikerinnen und -politiker der SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, sich auch regelmäßig einen persönlichen Eindruck von vom Bund geförderten Kulturinstitutionen zu machen. Ein Ausflug ging in das Berliner "Haus der Kulturen der Welten". Ein Bericht

20.11.2014 Artikel

AG Kultur und Medien besichtigt Baustellen auf der Museumsinsel

Raus aus dem Ausschuss, rauf auf die Baustelle! SPD-Bundestagsabgeordnete der Arbeitsgruppe Kultur und Medien machten sich bei einem Besuch auf der Museumsinsel einen eigenen Eindruck von einer der zentralen Kultur-Großbaustellen Berlins. Ein Bericht

27.02.2014 Artikel

Künstler müssen von ihrer Arbeit leben können

Rund 25.000 Menschen arbeiten in Deutschland in der Film- und Fernsehindustrie, einer Branche, in der oft prekäre Arbeitsbedingungen herrschen. Kultur- und Sozialpolitiker der SPD-Fraktion haben Vertreter der Filmindustrie zu einem Austausch eingeladen.

Zum Seitenanfang