Artikel
Warum das Klimaschutzpaket besser ist, als viele meinen
Die Reaktionen auf das Klimaschutzpaket sind vielfältig. Vielen geht es nicht weit genug, einige sehen uns auf dem völlig falschen Weg. Dabei steckt in den Vereinbarungen viel mehr - man muss nur auf die Details schauen.Klimapaket enthält Grundlagen, die es noch nie gegeben hat
Das Klimapaket enthält Grundlagen, die es noch nie gegeben hat, sagt SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch. Politik und Gesellschaft sind jetzt gleichermaßen gefragt.Union muss einsehen, dass der Klimawandel sich nicht vertagen lässt
Die Umweltverbände haben Maßnahmen zum Klimaschutz vorgelegt. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert nun ein schlüssiges Gesamtkonzept der Koalition - inklusive eines Investitionsprogramms.Die Union muss endlich beim Klimaschutzgesetz liefern
Blockieren, verzögern, ablehnen - die Union will beim Klimaschutz nicht wirklich handeln, sondern nur schön reden, kritisiert SPD-Fraktionsvize Miersch. Er fordert von CDU/CSU ein schlüssiges Gesamtkonzept zum Klimaschutz.Landwirte müssen für umweltschonendes und tierwohlgerechtes Wirtschaften endlich fair bezahlt werden
Der Sonderbericht des Weltklimarates zeigt: Wir müssen schnellstmöglich und konsequent umsteuern - insbesondere in der Landwirtschaft. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert Änderungen bei der europäischen Agrarförderung.Bahnfahren günstiger machen
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch begrüßt die neuen Vorschläge zur Bahn von CSU-Chef Markus Söder. Damit werde ein großes Klimaschutzpaket endlich wahrscheinlicher.Das Klimakabinett muss sich für eine sozialverträgliche CO2-Bepreisung aussprechen
Ein Gutachten der Wirtschaftsweisen kommt zu dem Schluss, dass eine CO2-Bepreisung eine Lösung für die Klimaschutzziele sein kann. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert unerzügliches Handeln des Klimakabinetts.Das Klimakabinett muss sich für eine sozialverträgliche CO2-Bepreisung aussprechen
Ein Gutachten der Wirtschaftsweisen kommt zu dem Schluss, dass eine CO2-Bepreisung eine Lösung für die Klimaschutzziele sein kann. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert unerzügliches Handeln des Klimakabinetts.Das Klimakabinett muss sich für eine sozialverträgliche CO2-Bepreisung aussprechen
Ein Gutachten der Wirtschaftsweisen kommt zu dem Schluss, dass eine CO2-Bepreisung eine Lösung für die Klimaschutzziele sein kann. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert unerzügliches Handeln des Klimakabinetts.Klimaschutz: Union muss Farbe bekennen
„Es ist gut, dass nun ein konkreter Vorschlag zur Einführung einer sozialverträglichen CO2-Bepreisung auf dem Tisch liegt“, sagt SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (1) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (12) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (38) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (8) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (6) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (5) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Klimaschutz-Filter entfernen Klimaschutz
- Atomenergie und Endlager (1) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (5) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Energie (23) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (4) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Tierschutz (1) Tierschutz Filter anwenden
- Umwelt (27) Umwelt Filter anwenden
- Verkehr (5) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (8) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Miersch-Filter entfernen Miersch
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Bülow (1) Bülow Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (4) Hendricks Filter anwenden
- Hubertz (6) Hubertz Filter anwenden
- Kelber (2) Kelber Filter anwenden
- Klare (1) Klare Filter anwenden
- Kofler (2) Kofler Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Scheer (2) Scheer Filter anwenden
- Scholz (1) Scholz Filter anwenden
- Schwabe (5) Schwabe Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Westphal (2) Westphal Filter anwenden