Artikel
Der Ganztag für Grundschüler kommt
Mehr Freiräume für die Eltern, bessere Chancen für die Kinder: Künftig haben Eltern einen Rechtsanspruch darauf, dass ihre Kinder in der Grundschule bis in den Nachmittag hinein betreut werden.Wichtiges Signal an alle Eltern
Der Bundestag hat heute in erster Lesung über die Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter beraten. Das ist ein wichtiges Signal an alle Eltern, die sich eine verlässliche ganztägige Betreuung wünschen, finden die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Bärbel Bas und Katja Mast.Politik muss für Sicherheit sorgen
Gerade in der Corona-Krise machen die Menschen sich Sorgen um die Zukunft. Eine Lehre aus der Krise: Politik muss für Sicherheit und Zuversicht sorgen.Wir brauchen die Ganztagsbetreuung
Wir machen Tempo beim geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Damit setzen wir ein großes und für uns sehr wichtiges Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.Die Union bremst Unterstützung für die Ärmsten
Mir ist es unbegreiflich, dass CDU/CSU Unterstützung für die ärmsten Familien in Deutschland ausbremst. Wir müssen Kindern und Jugendlichen die Chance geben aufholen zu können.Kinder brauchen ein Corona-Aufholpaket
Geschlossene Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen treffen Familien besonders hart. Die SPD-Fraktion fordert deshalb ein Corona-Aufhol-Paket für die junge Generation.Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz
Das Bundesprogramm 'Ausbildungsplätze sichern' wird nicht nur verlängert, sondern stark erweitert. Die Ausbildungsprämien werden verdoppelt und noch mehr Unternehmen können sie in Anspruch nehmen.Bildung und Weiterbildung bedeuten Wohlstand für alle
Am Arbeitsmarkt gibt es immer noch große Ungerechtigkeiten, sagt Katja Mast. Im Interview erklärt sie, wie die SPD-Fraktion gegen Missbrauch bei Leiharbeit oder schlechtere Bezahlung von Frauen vorgeht.Neue Allianz für Aus- und Weiterbildung
Mit der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ kommt neuer Schwung auf den Ausbildungsmarkt. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt den Schulterschluss für mehr betriebliche Lehrstellen und die Zusage, förderungsbedürftigen Jugendlichen künftig noch bessere Chancen zu ermöglichen.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (4) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (5) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Bildung-Filter entfernen Bildung
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (3) Ausbildung Filter anwenden
- Familien (5) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (3) Gesundheit Filter anwenden
- Jugend (4) Jugend Filter anwenden
- Kinder (4) Kinder Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden