Artikel

05.11.2015 Artikel

Schmerzen lindern – Ängste nehmen

Die Große Koalition will Menschen in ihrer letzten Lebensphase besser unterstützen. Mit dem Gesetz soll der Aufbau einer flächendeckenden Palliativ- und Hospizversorgung unterstützt werden.

25.09.2015 Artikel

Neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff einführen

Der Kern des neuen Gesetzes ist die Einführung eines neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs, der im Gegensatz zum bisherigen nicht nur die körperlichen Einschränkungen von Menschen einbezieht, sondern körperliche, geistige und psychische Beeinträchtigungen ihrer Selbständigkeit gleichermaßen berücksichtigt.

13.08.2015 Artikel

Versorgung verbessern, Wartezeiten verkürzen

Die Koalition stärkt die flächendeckende medizinische Versorgung und schafft konkrete Verbesserungen für gesetzlich Versicherte, etwa bei Facharztkonsultationen. Eine knappe Übersicht.

12.08.2015 Interview

Prävention muss dort stattfinden, wo die Menschen arbeiten

Reformen in der Gesundheitspolitik spüren die Menschen unmittelbar, sagt Karl Lauterbach. Im Interview erklärt der SPD-Fraktionsvize, welche Verbesserungen jetzt kommen, und warum er sicher ist, dass es die Bürgerversicherung am Ende geben wird.

02.07.2015 Artikel

Qualität soll sich für Krankenhäuser rechnen

Für gute Qualität sollen Krankenhäuser künftig mehr Geld erhalten. Zudem ist geplant, mehr Pflegekräfte in den Kliniken zu finanzieren. Insgesamt soll die Krankenhausversorgung fit für die Zukunft gemacht werden.

Seiten

z.B. 27.10.2025
z.B. 27.10.2025
Zum Seitenanfang