Artikel
Bundestag setzt "Hauptausschuss" ein
Der Bundestag muss handlungsfähig bleiben und hat deshalb drei Ausschüsse eingesetzt. Der größte, der so genannte Hauptausschuss, berät alle wichtigen Gesetzesvorhaben und Anträge.Oppermann: Politik mit Maß und Mitte
Die Flüchtlinge, der Syrien-Konflikt, die Terrorbedrohung durch den IS – die Generalaussprache in dieser Haushaltswoche steht ganz unter dem Eindruck aktueller politischer Entwicklungen. Ein Überblick.
Zwischen Berufsfreiheit und Integrität von Regierungshandeln?
Die Frage, ob es sie geben soll, ist im Parlament nicht mehr strittig, nur noch, wie lange mögliche Abstandsfristen zwischen einem Wechsel von einem Regierungsamt in die Privatwirtschaft dauern sollen. Die SPD-Fraktion plädiert für 18 Monate.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Geschäftsordnung (1) Geschäftsordnung Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Petitionen (1) Petitionen Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Oppermann-Filter entfernen Oppermann
- (-) Steffen-Filter entfernen Steffen
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Heinrich (1) Heinrich Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden