Artikel

19.02.2013 Standpunkt

Wir packen die Probleme in Deutschland an

Mit den Stimmen von Niedersachsen haben wir eine Gestaltungsmehrheit im Bundesrat. Wir nutzen sie, um Verbraucher besser zu schützen, Arbeit fairer zu gestalten und die Chancen für jedes Kind zu verbessern.

29.11.2012 Artikel

Vorsorgen am Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt in Deutschland stagniert. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier kündigte eine neue Initiative zum Thema Kurzarbeit an, um sich für eine mögliche Verschlechterung der Lage zu wappnen.

29.11.2012 Artikel

Wege zu einer humanen Arbeitswelt

Das Interesse war enorm: Mehr als 300 Betriebs- und Personalräte aus ganz Deutschland diskutierten am Mittwoch unter dem Titel „Humane Arbeitswelt“ über aktuelle Themen der Arbeitsmarktpolitik.

05.11.2012 Artikel

Gipfelbeschlüsse entpuppen sich als Wahlkampfgeschenke

Nach monatelangem Stillstand hat sich die Koalition zu einer Gesprächsrunde auf höchster Ebene getroffen. Die Ergebnisse sind nicht neu, dafür teuer und unsinnig. SPD-Politiker begründen, warum.

10.09.2012 Standpunkt

Unserer Gesellschaft fehlt eine Zukunftsdebatte

Die schwarz-gelbe Regierung versagt bei der Rente, beim demografischen Wandel, bei der Schuldenkrise, Merkel ist die Kanzlerin der verschlafenen Chancen. Deutschland hat kein Bild mehr von einer gemeinsamen Zukunft. Diese Debatte, wie wir künftig leben wollen, möchten wir neu anstoßen. Deshalb lädt die SPD-Bundestagsfraktion am 14. und 15. September zum Zukunftskongress in Berlin ein.

07.09.2012 Interview

"Wir brauchen eine Solidarrente"

Der SPD-Fraktionsvorsitzende spricht mit der SZ über das Rentenkonzept der SPD, Merkels gescheiterte Krisenpolitik, mögliche Fristverlängerungen für Griechenland und warum eine Urwahl zum Kanzlerkandidaten unnötig ist.

Seiten

z.B. 20.06.2025
z.B. 20.06.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang