Artikel

28.09.2018 Artikel

Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit 2018

Auch in diesem Jahresbericht wird deutlich, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung fortsetzt. Aber: Es gibt noch immer große Unterschiede im Vergleich zu den westdeutschen Bundesländern, gerade bei Steuereinnahmen, Einkommen und Vermögen.
25.01.2018 Interview

Wir werden schnell und hart verhandeln

Einiges würde sich ändern. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion beschreibt die neue Rolle der Sozialdemokraten, sollte es zu einer Großen Koalition kommen: "Für Frau Merkel wird das Regieren schwieriger."
29.10.2017 Interview

"Soziale Fragen spielen im Osten eine größere Rolle"

"Viele Ostdeutsche fühlen sich Westdeutschen gegenüber benachteiligt - und sind es oft auch", sagt SPD-Fraktionsmanager Carsten Schneider. Was dagegen zu tun ist, erklärt er im Interview mit dem Tagesspiegel.
01.06.2017 Artikel

Ab 2025: Gleiche Renten in Ost und West

Ab 2025 werden endlich die Renten in Ost- und Westdeutschland gleichberechnet. Für die Rentenangleichung sind sieben Schritte vorgesehen. Hier die Details zum Verfahren.
16.02.2017 Artikel

Koalition will gleichwertige Lebensverhältnisse sichern

Durch Änderungen im Grundgesetz werden die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Bundesländern umfassend neu geregelt. Was das bedeutet und warum auch das so genannte Kooperationsverbot fällt, lesen Sie hier.  
14.12.2016 Statement von Carsten Schneider

FDP hat groteske Vorstellungen, was untere und mittlere Einkommen sind

Zu Christian Lindners Vorschlag zum Solidaritätszuschlag sagt SPD-Fraktionsvize Schneider: Der Solidaritätszuschlag trifft vor allem Besserverdienende – untere und mittlere Einkommen sind durch höhere Freigrenzen davon befreit oder zahlen schon jetzt nur einen geringeren Satz.  
29.11.2016 Standpunkt

Mit der doppelten Haltelinie bei Rentenniveau und Beitragssatz wahren wir die notwendige Balance

Die Balance bei der Rente halten wir, indem wir ein würdiges Leben im Alter sichern und gleichzeitig die junge Generation nicht überfordern. Konkret sieht unser Rentenkonzept vor, dass das Rentenniveau nicht unter 46 Prozent fällt. Gleichzeitig sollen die Beitragssätze für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Rente gesetzlich auf maximal 25 Prozent bis 2045 gedeckelt werden.
30.09.2016 Artikel

Rechtsextremismus gefährdet Entwicklung Ostdeutschlands

Das Ziel der Bundesregierung bleibt, gleichwertige Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland zu schaffen. Auch wenn dieses Ziel längst nicht erreicht ist, sind bereits große Fortschritte erzielt worden.

Seiten

z.B. 01.10.2025
z.B. 01.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang