Artikel

10.07.2015 Artikel

Begegnung mit Schicksalen in der DDR

Gemeinsam mit dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit der ehemaligen DDR hat die Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion das Gelände der Normannenstraße in Berlin-Lichtenberg besichtigt.

19.03.2015 Artikel

Zu Besuch im Haus der Kulturen der Welt

Den Kulturpolitikerinnen und -politiker der SPD-Bundestagsfraktion ist es wichtig, sich auch regelmäßig einen persönlichen Eindruck von vom Bund geförderten Kulturinstitutionen zu machen. Ein Ausflug ging in das Berliner "Haus der Kulturen der Welten". Ein Bericht

22.08.2014 Artikel

Besuchen Sie uns im Deutschen Bundestag!

Seien Sie dabei beim "Tag der Ein- und Ausblicke" am 7. September 2014 im Deutschen Bundestag. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt Sie ein, die Arbeit der Fraktion aus der Nähe kennenzulernen. Der Eintritt ist frei.

07.05.2014 Artikel

Mut der DDR-Bürger würdigen

Den 25. Jahrestag der letzten Kommunalwahlen in der DDR im Mai 1989 hat der Deutsche Bundestag heute mit einer Debatte gewürdigt. Die Wahlen waren von der Staats- und Parteiführung massiv gefälscht worden und waren einer der Auslöser der friedlichen Revolution in der DDR.

10.04.2014 Artikel

Endlager-Kommission eingesetzt

Der Bundestag hat die Endlager-Kommission auf den Weg gebracht. Die Fraktionen von SPD, Union und Grünen stimmten für die Einrichtung des Gremiums, das Grundsatzfragen der Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager in Deutschland klären soll.

10.10.2013 Interview

Solidarität muss der Normalfall sein

Die neu in den Bundestag gewählen Abgeordneten der SPD-Fraktion geben im Interview mit spdfraktion.de Auskunft über sich, ihre Arbeit, Wünsche, Ziele und Erwartungen. Wir stellen sukzessive alle neuen Fraktionsmitglieder vor. Den Anfang macht Hiltrud Lotze.

Seiten

z.B. 14.07.2025
z.B. 14.07.2025
Zum Seitenanfang