Artikel
„Parität – auch das schaffen wir!“
„Die Hälfte des Parlaments gehört uns“, sagt SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles bei der Verleihung des Marie-Juchacz-Preises. Ein Abend für die Gleichberechtigung von Frauen.Die Hälfte des Parlaments gehört den Frauen!
Vor 100 Jahren hat mit der Genossin Marie Juchacz das erste Mal eine Frau vor einem deutschen Parlament gesprochen. Dieses historische Ereignis haben wir am Montag angemessen gefeiert und an junge engagierte Frauen den Marie-Juchacz-Preis verliehen.Die Arbeit der Zukunft sichern und gestalten
Wie sieht ein gerechter und moderner Sozialstaat in der Zukunft aus? Die Debatte darüber haben die Sozialdemokraten in dieser Woche mit einem Konzept für den Sozialstaat 2025 eröffnet. Am Freitag hat der Bundestag darüber in einer Aktuellen Stunde debattiert.Unser Sozialstaatskonzept ist das Herzstück unserer neuen sozialdemokratischen Politik
Wir befinden uns in einer lebhaften Debatte über die Zukunft des Sozialstaates. Diese Debatte hat die SPD mit ihrem Konzept für den Sozialstaat 2025 eröffnet. Damit stellen wir die Weichen für eine gerechte Gesellschaft von morgen.Kohleausstieg: Betroffene zu Beteiligten machen
Die Strukturwandelkommission hat am Freitag fast einstimmig einen Bericht mit Empfehlungen für einen geordneten Ausstieg aus der Kohleverstromung verabschiedet. Wichtig ist dabei, dass wir Klimaschutz zusammen bringen mit einem Strukturwandel, der die Betroffenen an die Hand nimmt und mit ihnen zusammen die Zukunft der Regionen gestaltet.Fundament für einen erfolgreichen Weg zum Kohleausstieg
Historischer Durchbruch: Die Kohlekommission hat sich auf gemeinsame Vorschläge zum Kohleausstieg verständigt. Das Ergebnis beachtet sowohl den Klimaschutz als auch die Sicherheit und Zukunft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Revieren.Respekt vor der Lebensleistung der Menschen in den Revieren
Die Ergebnisse der Kohlekommission zeigen, wie gut es ist, Betroffene zu Beteiligten zu machen, sagt Andrea Nahles. "Das ist das Fundament zum Kohleausstieg, der Klimaschutz und die Interessen der Arbeitnehmer verbindet."Wir starten ins das neue Jahr mit einer Woche des Frauenwahlrechts
Wir haben noch einiges zu tun, um gleiche Rechte für Frauen in allen Gebieten durchzusetzen. Aber jetzt werden wir erstmal 100 Jahre Frauenwahlrecht gebührend feiern. Denn ohne die SPD wäre das Frauenwahlrecht 1919 nicht eingeführt worden. In dieser Woche startet eine ganze Reihe an Veranstaltungen, die diese historische Errungenschaft würdigen.Bundestag beschließt das Gute-Kita-Gesetz
Rechtzeitig zum Jahresende hat der Bundestag das Gute-Kita-Gesetz beschlossen. Es gibt mehr Erzieherinnen und Erzieher, bessere Betreuung, und es entlastet Eltern mit weniger Einkommen bei den Gebühren.Vorwärts!
Wir wollen das Leben aller Menschen in unserem Land verbessern. Deshalb haben wir Regierungsverantwortung übernommen, als andere sich gedrückt haben. Zusammen werden wir weiter vorwärts gehen und auch das nächste Jahr in der Regierung anpacken. Denn wir sind noch lange nicht am Ziel.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (21) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (87) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (22) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (7) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (15) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (2) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (7) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (3) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (19) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (9) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (15) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (11) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (1) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (30) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (2) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (3) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (17) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (1) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus (1) Arbeitsgruppe Strategien gegen Rechtsextremismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (5) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (6) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (8) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (5) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (3) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (1) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (72) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (4) Ausbildung Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (2) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (22) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (5) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bilanz 2018 (1) Bilanz 2018 Filter anwenden
- Bildung (16) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (10) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (18) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (7) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (2) Energie Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (24) Europa Filter anwenden
- Familien (14) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (14) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Fraktion im Dialog (3) Fraktion im Dialog Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (6) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (13) Gesundheit Filter anwenden
- Grüne Gentechnik (1) Grüne Gentechnik Filter anwenden
- Hochschule (2) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (23) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (12) Integration Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Kinder (7) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (6) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (7) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (2) Landwirtschaft Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (5) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (2) Medien Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (16) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (8) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (2) Ostdeutschland Filter anwenden
- Pflege (5) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (5) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (12) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (29) Rente Filter anwenden
- Soziales (39) Soziales Filter anwenden
- Steuern (9) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (6) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (13) Veranstaltungen Filter anwenden
- Verbraucherschutz (3) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (5) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (5) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (10) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Nahles-Filter entfernen Nahles
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Barley (5) Barley Filter anwenden
- Barthel (2) Barthel Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (4) Bartol Filter anwenden
- Bas (2) Bas Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Breymaier (2) Breymaier Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Crone (2) Crone Filter anwenden
- Daldrup (3) Daldrup Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (1) Felgentreu Filter anwenden
- Ferner (2) Ferner Filter anwenden
- Flisek (2) Flisek Filter anwenden
- Gabriel (5) Gabriel Filter anwenden
- Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
- Gloser (1) Gloser Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Griese (5) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (2) Hagedorn Filter anwenden
- Hartmann (2) Hartmann Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Heil (Peine) (9) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (3) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Humme (1) Humme Filter anwenden
- Högl (7) Högl Filter anwenden
- Jurk (1) Jurk Filter anwenden
- Kaczmarek (2) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (3) Kahrs Filter anwenden
- Kapschack (1) Kapschack Filter anwenden
- Katzmarek (3) Katzmarek Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Klare (2) Klare Filter anwenden
- Klingbeil (4) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (4) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Krüger (1) Krüger Filter anwenden
- Lambrecht (5) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (2) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lauterbach (2) Lauterbach Filter anwenden
- Lindh (1) Lindh Filter anwenden
- Lischka (2) Lischka Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (2) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Maas (3) Maas Filter anwenden
- Marks (2) Marks Filter anwenden
- Mast (17) Mast Filter anwenden
- Miersch (2) Miersch Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (1) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (3) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (18) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Post (Minden) (2) Post (Minden) Filter anwenden
- Pronold (1) Pronold Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Reimann (15) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (3) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (4) Rützel Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schieder (3) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Berlin) (1) Schmidt (Berlin) Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (6) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schulz (2) Schulz Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (1) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (4) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (9) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Vogt (1) Vogt Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (1) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (6) Özoğuz Filter anwenden