Artikel

28.06.2012 Interview

Wir sagen, was ist – Frau Merkel nicht.

Frank-Walter Steinmeier erläutert, wie es nach dem Fiskalpakt weitergehen muss. Zudem spricht er über die Möglichkeiten von Volksabstimmungen und stellt klar, dass die SPD 2013 eine rot-grüne Regierung anstrebe.

22.06.2012 Interview

Finanzmarktsteuer ist der richtige Weg

Mit der Finanztransaktionssteuer besteht jetzt die Möglichkeit, die Finanzmärkte selbst an den Kosten der Krisenbewältigung zu beteiligen, sagt Frank-Walter Steinmeier im Deutschlandfunk.

21.06.2012 Interview

Merkel muss sich ehrlich machen

Frank-Walter Steinmeier hält eine Einigung beim Fiskalpakt für möglich. Der SPD-Fraktionschef im Gespräch mit dem Handelsblatt.

21.06.2012 Artikel

SPD setzt Maßnahmen für Wachstum durch

Der Fiskalpakt wird um ein Maßnahmenpaket für Wachstum und Beschäftigung ergänzt. Darauf haben sich Regierung, SPD und Grüne verständigt. Im Zentrum: die Finanztransaktionssteuer.

17.06.2012 Interview

Steinmeier warnt vor Euro-Austritt Athens

Vor der Wahl in Griechenland warnt SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier vor einem Ausscheiden des Landes aus der Eurozone. "In Wahrheit würden damit die Probleme erst beginnen - und das nicht nur in Griechenland."

14.06.2012 Artikel

SPD-Troika zu Besuch bei Francois Hollande

Am Mittwoch sind SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, Parteichef Sigmar Gabriel und Peer Steinbrück nach Paris gereist, um sich dort mit dem französischen Präsidenten Francois Hollande zu treffen. Wichtigstes Thema war der Fiskalpakt. Es war ein „Besuch bei Freunden“.

14.06.2012 Artikel

Steinmeier: Frau Merkel liegt in der Furche

Nach ihrer Regierungserklärung warf Frank-Walter Steinmeier der Kanzlerin Zögerlichkeit vor. Deutschland müsse in der Krise endlich Verantwortung in Europa übernehmen.

13.06.2012 Artikel

Neues Treffen zum Fiskalpakt

Die Verhandlungen zwischen Bundesregierung und Opposition über den Fiskalpakt sind in vollem Gange. Ein Treffen der Partei- und Fraktionschefs mit Kanzlerin Merkel brachte eine Annäherung, aber noch keinen Konsens. Ein Zwischenstand.

Seiten

z.B. 15.06.2024
z.B. 15.06.2024
Zum Seitenanfang