Artikel

28.09.2023 Statement von Verena Hubertz

Wirtschaft in keiner leichten Lage

Die führenden Wirtschaftsinstitute haben ihre Gemeinschaftsprognose zur Lage der deutschen Wirtschaft vorgestellt. Derzeit schwächelt der Exportmarkt, die Aussichten für 2024 seien aber deutlich positiver, sagt Verena Hubertz.
21.09.2023 Artikel

Sind wir wirklich der kranke Mann Europas, Lena?

Lena Werner, stellvertretende wirtschaftspolitische Sprecherin, über die Stärken und Schwächen unseres Standorts, das gefährliche Spiel der Opposition – und ihre Hochs und Tiefs als junge Abgeordnete
30.08.2023 Statement von Achim Post

Die Lage erfordert jetzt pragmatisches Handeln

Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich auf ihrer Klausur in Wiesbaden für einen Industriestrompreis ausgesprochen. Achim Post wünscht sich jetzt eine konstruktive Debatte über dessen Ausgestaltung.
30.08.2023 Statement von Verena Hubertz

Meseberg liefert gute Antwort auf Standortfragen

Zum Abschluss der Kabinettsklausur hat die Bundesregierung unter Kanzler Scholz ein umfassendes Paket für die Wirtschaft und Maßnahmen zum Bürokratieabbau beschlossen. Jetzt heißt es, schnell umzusetzen, sagt Verena Hubertz.
29.08.2023 Artikel

Impfstoffe, Medizin - und irgendwann auch Pizza

Auf ihrer Klausur haben die Abgeordneten innovative Unternehmen besucht – darunter auch den Drohnenbauer Wingcopter. Die Fraktion hat beschlossen, Startups besser zu unterstützen.
09.08.2023 Statement von Matthias Miersch und Verena Hubertz

KTF-Wirtschaftsplan ist starkes Signal

Die Bundesregierung hat heute ihren Wirtschaftsplan zum Klima- und Transformationsfonds für 2024 beschlossen. Die angekündigten Mittel seien ein wichtiger Impuls, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz.
27.07.2023 Statement von Bernd Westphal

IWF-Prognose ist Warnung

Deutschlands Wirtschaft ist stark gefordert. Um den konjunkturellen Trend umzukehren und die Strompreise wettbewerbsfähig zu machen, brauche es einen Transformationsstrompreis, sagt Bernd Westphal.
06.07.2023 Artikel

Das Kartellamt wird gestärkt

Gerade die kleineren Wirtschaftsakteure werden zukünftig noch besser bei Störungen des Wettbewerbs geschützt. Davon profitieren auch Verbraucher:innen.
06.07.2023 Artikel

Wie weh darf Klimaschutz tun, Katja?

Katja Mast erklärt, warum niemand Angst vor dem Heizungsgesetz haben muss, wie wir bei der Klimawende alle mitnehmen und dass die SPD-Fraktion eine neue Initiative gegen Rechts plant.

Seiten

z.B. 15.06.2024
z.B. 15.06.2024
Zum Seitenanfang