404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
17. Juni 1953: Warum Gedenkarbeit neue Wege braucht
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 war die größte Protestbewegung in der DDR vor der Friedlichen Revolution. Über eine Million Menschen forderten Reformen. Brutal niedergeschlagen durch Militär und Staatsmacht starben bei den Demonstrationen mindestens 55 Menschen, sagt Holger Mann.Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat 25 Abgeordnete in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim mit.Anti-Doping-Kampf braucht rechtliche Klarheit und Transparenz
Die NADA ist ein wichtiger Player bei der Bekämpfung von Doping im Sport. Doch in einem zentralen Punkt ist sie geschwächt: Seit mehreren Jahren veröffentlicht die NADA in der Regel keine Namen von Dopingsündern mehr – aus Sorge vor rechtlichen Konsequenzen infolge eines laufenden Verfahrens bei der Datenschutzbeauftragten in Nordrhein-Westfalen. Ein strukturelles Problem, das jetzt dringend gelöst werden muss. Denn ein wirkungsvoller Anti-Doping-Kampf lebt von Transparenz, sagt Bettina Lugk.Zwei-Staaten-Lösung für dauerhaften Frieden
Die Ankündigung der israelischen Regierung, 22 neue Siedlungen im Westjordanland zu errichten und staatlich anzuerkennen, stellt einen klaren Verstoß gegen internationales Recht dar. Wir fordern Premierminister Netanjahu auf, diese Pläne zurückzunehmen und den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau umgehend zu stoppen, sagen Siemtje Möller und Adis Ahmetovic.Hospitanzprogramm für Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten 2025
Wie arbeiten Politik und Medien in der Hauptstadt zusammen? Interessierte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten können zwei Wochen lang hinter die Kulissen im Bundestag und der SPD-Bundestagsfraktion blicken und dabei das Zusammenspiel hautnah erleben.Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze
Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen.Plattformabgabe: Wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Medienlandschaft
Kulturstaatsminister Weimer plant eine Digitalabgabe, die vor allem große Internetkonzerne treffen würde. Martin Rabanus, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, begrüßt das.10:30 - 11:30
Sozialdemokratische Rechtspolitik in Zeiten des Rechtsrucks
Vor-Ort | Estrel Congress Center Berlin, AdvoTec (Ausstellung), Convention Hall II, Sonnenallee 225, 12057 Berlin Mit: Sonja Eichwede, Carmen WeggeOtto-Wels-Preis für Demokratie 2025
Am 25. Juni 2025 verleiht die SPD-Bundestagsfraktion bereits zum 10. Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“. Die Veranstaltung können Sie hier im Livestream ab 17.30 Uhr verfolgen.Mehr Sicherheit für Mieter:innen: Mietpreisbremse wird verlängert
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zur Verlängerung der Mietpreisbremse beschlossen. Ziel ist es, die Mietpreisbremse bis 2029 weiter zu verlängern – als einen wichtigen ersten Baustein für eine umfassende Mietrechtsreform. Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich im Koalitionsvertrag klar und erfolgreich für eine Verlängerung der Mietpreisbremse eingesetzt. Mit dem heutigen Beschluss setzt nun die neue Bundesregierung diese Priorität sehr zügig und entschlossen um, erklären Sonja Eichwede und Carmen Wegge.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (5) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (4) Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (1) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (3) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (1) Arbeitsgruppe Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (4) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt (2) Arbeitsgruppe Sport und Ehrenamt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr (1) Arbeitsgruppe Verkehr Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteidigung (1) Arbeitsgruppe Verteidigung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Abdi (2) Abdi Filter anwenden
- Ahmetovic (4) Ahmetovic Filter anwenden
- Behrens (1) Behrens Filter anwenden
- Blankenburg (2) Blankenburg Filter anwenden
- Bollmann (1) Bollmann Filter anwenden
- Cademartori (2) Cademartori Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Coße (1) Coße Filter anwenden
- Demir (2) Demir Filter anwenden
- Droßmann (3) Droßmann Filter anwenden
- Döring (1) Döring Filter anwenden
- Eichwede (5) Eichwede Filter anwenden
- Esdar (6) Esdar Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Fechner (4) Fechner Filter anwenden
- Fiedler (2) Fiedler Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Heiligenstadt (2) Heiligenstadt Filter anwenden
- Heinrich (3) Heinrich Filter anwenden
- Heselhaus (1) Heselhaus Filter anwenden
- Heubach (2) Heubach Filter anwenden
- Hostert (4) Hostert Filter anwenden
- Hubertz (1) Hubertz Filter anwenden
- Kaczmarek (2) Kaczmarek Filter anwenden
- Karaahmetoglu (2) Karaahmetoglu Filter anwenden
- Kersten (3) Kersten Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Klose (1) Klose Filter anwenden
- Kreiser (1) Kreiser Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Limbacher (4) Limbacher Filter anwenden
- Lindh (4) Lindh Filter anwenden
- Lugk (4) Lugk Filter anwenden
- Machalet (1) Machalet Filter anwenden
- Mann (1) Mann Filter anwenden
- Marvi (1) Marvi Filter anwenden
- Michel (2) Michel Filter anwenden
- Miersch (8) Miersch Filter anwenden
- Möller (8) Möller Filter anwenden
- Ortleb (1) Ortleb Filter anwenden
- Pantazis (3) Pantazis Filter anwenden
- Peick (1) Peick Filter anwenden
- Rabanus (3) Rabanus Filter anwenden
- Reichardt (2) Reichardt Filter anwenden
- Rinkert (1) Rinkert Filter anwenden
- Roloff (1) Roloff Filter anwenden
- Rudolph (2) Rudolph Filter anwenden
- Rump (1) Rump Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (1) Scheer Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (1) Schmidt Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (4) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schätzl (1) Schätzl Filter anwenden
- Thews (1) Thews Filter anwenden
- Troff-Schaffarzyk (2) Troff-Schaffarzyk Filter anwenden
- Töns (3) Töns Filter anwenden
- Türk-Nachbaur (4) Türk-Nachbaur Filter anwenden
- Völlers (3) Völlers Filter anwenden
- Wallstein (1) Wallstein Filter anwenden
- Wegge (4) Wegge Filter anwenden
- Wiese (6) Wiese Filter anwenden
- Yüksel (1) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zorn (7) Zorn Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (3) Özoğuz Filter anwenden