404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.

Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.

31Jan 2023
18:00 - 19:30

Das neue Bürgergeld

Vor-Ort | Mensa des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG), Max-Planck-Straße 23, 45768 Marl
14Jan 2023
10:30 - 12:15

Die Entlastungspakete

Vor-Ort | Franken-Akademie Schloss Schney, Schlossplatz 8, 96215 Lichtenfels Mit: Anette Kramme, Andreas Schwarz
02.09.2022 Dokument

Die Krise gemeinsam und solidarisch meistern

Dokument
02.09.2022 Artikel

Wir lassen niemanden alleine

Die Preissteigerungen infolge des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine belastet die Verbraucher:innen. Die SPD-Fraktion will gezielt Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen entlasten.
10.08.2022 Statement von Achim Post

Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig

Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post.
19.05.2022 Artikel

Die Folgen der Pandemie abfedern

Steuerfreie Boni, die Verlängerung der Home-Office-Pauschale und Investitionsanreize: das vierte  Corona-Steuerhilfegesetz entlastet  Arbeitnehmer:innen, Selbstständige und Unternehmen.
12.05.2022 Artikel

Diese Hilfen für Bürger:innen kommen jetzt

300 Euro Energiepreispauschale, Kinderbonus von 100 Euro, 9-Euro-Ticket für den ÖPNV: zahlreiche Maßnahmen federn die hohen Lebenshaltungs- und Energiekosten ab.
24.03.2022 Artikel

Ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen

Die Ampel-Koalition will durch Investitionen in Erneuerbare Energien auch neue Arbeitsplätze schaffen. Infolge des Angriffs auf die Ukraine sollen die Bundeswehr gestärkt und Energiepreise abgefedert werden.

Seiten

z.B. 15.06.2024
z.B. 15.06.2024

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang