Wirtschaft

Nächste Veranstaltungen

Montag, 4. Dezember 2023 - 18:00

Unsere Energieversorgung: Bezahlbar. Sauber. Verlässlich.

Gründerschmiede Remscheid, Hindenburgstraße 10a, 42853 Remscheid

Montag, 4. Dezember 2023 - 19:00

Das neue Heizungsgesetz – was kommt auf uns zu?

Karl-Bröger-Zentrum, Karl-Bröger-Straße 9, 90459 90459

Das Containerschiff „MSC Regulus“ liegt auf der Elbe in Höhe von Finkenwerder.
(Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks) Wachstumschancengesetz

Deutschlands Wirtschaft wettbewerbsfähig machen

Das Wachstumschancengesetz soll Impulse für Investitionen und Innovationen setzen. Als ein zentrales Projekt wird eine Investitionsprämie zur Förderung der Transformation der Wirtschaft eingeführt.
Der Schriftzug „Börse Frankfurt“ befindet sich im Handelssaal der Deutschen Börse.
(Foto: picture alliance/dpa | Alina Grünky) Zukunftsfinanzierungsgesetz

Bessere Bedingungen für Startups

Mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz wird der Finanzstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb gestärkt.
„Amazon“ steht in großen Lettern an der Fassade des Amazon-Logistikzentrums in Sülzetal.
(Foto: picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert) Globale Mindeststeuer

Internationale Konzerne gerecht besteuern

Große Unternehmen verschieben ihre Gewinne oft in Steueroasen. Künftig werden sämtliche Gewinne, die ein Konzern weltweit erwirtschaftet, mit 15 Prozent versteuert, ganz egal, wo sie entstehen.
Porträt von Dr. Rolf Mützenich
(Foto: Photothek) Statement von Rolf Mützenich und Lars Klingbeil

Strompaket der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Vorschlag für eine zeitlich befristete Strompreissenkung vorgelegt. Die dort genannten Elemente werden mithelfen, unsere vorrangigen Ziele zu erreichen, sagen Rolf Mützenich und Lars Klingbeil.
Porträt von Bernd Westphal
(Foto: Photothek) Statement von Bernd Westphal

Wirtschaft braucht langen Atem

Der Sachverständigenrat hat heute sein Jahresgutachten zur Lage der deutschen Wirtschaft vorgestellt. Mit Blick auf den erwarteten wirtschaftlichen Rückgang fehle in dem Gutachten ein klares Signal für einen Transformationsstrompreis, sagt Bernd Westphal.
Das Containerschiff „MSC Regulus“ liegt auf der Elbe in Höhe von Finkenwerder.
(Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks) Wachstumschancengesetz

Eine wettbewerbsfähige Wirtschaft

Eine Investitionsprämie sowie steuerliche Erleichterungen sollen dafür sorgen, dass deutsche Unternehmen innovativ und wettbewerbsfähig bleiben.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang