Auf jeder Stufe der Warenkette werden Nahrungssmittel weggeworfen. Diese Verschwendung hat weltweite soziale und ökologische Folgen. Die SPD-Bundestagsfraktion will diese Lebensmittelverschwendung eindämmen. Dazu hat sie einen Antrag (Drs. 17/7458) in den Bundestag eingebracht, der am 27.Oktober 2011 erstmals beraten wurde.
Die Bundesregierung hat Ende letzten Jahres eine Untersuchung zur Lebensmittelverschwendung angekündigt. Sie soll erstmals Zahlenmaterial über Art und Menge der jährlich weggeworfenen Lebensmittel liefern. Die Ergebnisse sollen jedoch erst Anfang nächsten Jahres vorliegen. Doch schon jetzt besteht dringender Handlungsbedarf. Deshalb fordert die SPD von der Bundesregierung eine Gesamtstrategie gegen Lebensmittelverschwendung. Gemeinsam mit Herstellern, Händlern und Verbrauchern müssen Maßnahmen entwickelt werden. Auch eine breite öffentliche Aufklärung über das Problem sei notwendig. Eine wissenschaftliche Untersuchung soll Verständlichkeit und Auswirkungen des Mindesthaltbarkeitsdatums untersuchen, zu dem Alternativen entwickelt werden müssen. Auch der Zugang zu weggeworfenen Lebensmitteln für Bedürftige ist relevant. Und schließlich fordern wir gemeinsame Strategien auf europäischer Ebene.