Mit einem neuen Programm zur „Sanierung kommunaler Sportstätten“ setzen wir ein wichtiges Versprechen aus dem Koalitionsvertrag um. Wir sorgen dafür, dass zahlreiche sanierungsbedürftige Sportanlagen in Deutschland endlich modernisiert werden können.

Gleichzeitig wird dieses Programm Modellprojekt zum Bürokratieabbau sein. Die Förderrichtlinien werden deutlich vereinfacht und verschlankt. Die Kommunen sind Partner auf Augenhöhe. Der Bund weist ihnen die Fördermittel pauschal zu. Zugleich verringern wir ausufernde Förderbestimmungen, Zweckverwendungsnachweise und weitere Formalitäten. Der Papierkram, der anfällt, wenn eine Sportanlage saniert und modernisiert wird, reduziert sich damit deutlich.

Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sagt: „Wer den Zustand vieler Sportanlagen in unserem Land kennt, kann sich nur freuen: Eine Milliarde Euro in den nächsten vier Jahren sind ein kraftvolles Zeichen für den Sport, die Kommunen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sport steht für Teamgeist, Fairness und Gemeinschaftsgefühl.“ Millionen von Sportlerinnen und Sportlern werden konkret profitieren.