Reden

19.01.2018 Rede

Es ist Zeit für einen Masterplan Pflege!

Wir brauchen grundlegende strukturelle Veränderungen in der Pflege. Wir brauchen einen Plan, wie die notwendigen Einzelmaßnahmen zu einem Gesamtkonzept zusammengeführt werden und wer als Bündnispartner dafür gewonnen werden muss. Alle müssen an einen Tisch gebracht werden, die Pflegekräfte selbst müssen mit ins Boot geholt werden und mitreden können.
29.06.2017 Rede

Bekämpfung der Altersarmut von DDR-Geschiedenen

Das DDR-Rentensystem sah keinen Versorgungsausgleich vor, sodass viele in der DDR geschiedene Frauen von Altersarmut bedroht sind. Daher müssen diese Menschen unterstützt werden, da sie ein Leben lang gearbeitet haben.
28.06.2017 Rede

Rede zum Armuts- und Reichtumsbericht

Der Fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hat es erneut gezeigt - und ich bin froh darüber, dass das Thema heute von so prominenter Seite vorgetragen wurde -: In unserem Land gibt es viel zu viele arme Kinder, und diese armen Kinder haben es besonders schwer, vor allem dann, wenn es um ihre Teilhabe und Bildungschancen geht.
28.06.2017 Rede

Kampf gegen Kinderarmut

Der Armutsbericht zeigt, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht, auch wenn die Wirtschafts- und Arbeitsmarktzahlen gut sind. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind Kinder. Deswegen müssen wir - als Industrieland - Kinderarmut bekämpfen.
30.03.2017 Rede

Soloselbständige entlasten – Krankenversicherung solidarisch gestalten

Unser Gesundheitssystem muss weiterentwickelt werden, damit es auf Dauer gerecht, solidarisch und finanzierbar bleibt. Darum setzen wir als SPD auf den Einstieg in die Bürgerversicherung. Diese bezieht auch jene Selbstständigen mit ein, die wenig verdienen. Gleichzeitig tragen Gutverdienende, einen Beitrag entsprechend ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit. Als SPD werden wir den Weg bereiten für eine solidarische Lastenverteilung in unserem Gesundheitssystem.
09.03.2017 Rede

Am Pflegepersonal darf nicht gespart werden

Gerade für Pflegeheime ist es dringend notwendig, die Pflegeschlüssel neu zu bestimmen. Die Bewohnerstruktur dort hat sich inzwischen völlig verändert und die heute beschriebenen Anforderungen können mit den alten Personalschlüsseln nicht ausreichend bewältigt werden.

Seiten

z.B. 11.08.2025
z.B. 11.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang