Reden
Arbeit bestimmt einen wesentlichen Teil unseres Lebens.
Arbeit bestimmt einen wesentlichen Teil unseres Lebens. Wann wir arbeiten, wie lange wir arbeiten und wo wir arbeiten bestimmen unseren Alltag.Es ist Zeit für einen Masterplan Pflege!
Wir brauchen grundlegende strukturelle Veränderungen in der Pflege. Wir brauchen einen Plan, wie die notwendigen Einzelmaßnahmen zu einem Gesamtkonzept zusammengeführt werden und wer als Bündnispartner dafür gewonnen werden muss. Alle müssen an einen Tisch gebracht werden, die Pflegekräfte selbst müssen mit ins Boot geholt werden und mitreden können.Bekämpfung der Altersarmut von DDR-Geschiedenen
Das DDR-Rentensystem sah keinen Versorgungsausgleich vor, sodass viele in der DDR geschiedene Frauen von Altersarmut bedroht sind. Daher müssen diese Menschen unterstützt werden, da sie ein Leben lang gearbeitet haben.Rede zum Armuts- und Reichtumsbericht
Der Fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung hat es erneut gezeigt - und ich bin froh darüber, dass das Thema heute von so prominenter Seite vorgetragen wurde -: In unserem Land gibt es viel zu viele arme Kinder, und diese armen Kinder haben es besonders schwer, vor allem dann, wenn es um ihre Teilhabe und Bildungschancen geht.Kampf gegen Kinderarmut
Der Armutsbericht zeigt, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht, auch wenn die Wirtschafts- und Arbeitsmarktzahlen gut sind. Besonders betroffen von dieser Entwicklung sind Kinder. Deswegen müssen wir - als Industrieland - Kinderarmut bekämpfen.Soloselbständige entlasten – Krankenversicherung solidarisch gestalten
Unser Gesundheitssystem muss weiterentwickelt werden, damit es auf Dauer gerecht, solidarisch und finanzierbar bleibt. Darum setzen wir als SPD auf den Einstieg in die Bürgerversicherung. Diese bezieht auch jene Selbstständigen mit ein, die wenig verdienen. Gleichzeitig tragen Gutverdienende, einen Beitrag entsprechend ihrer tatsächlichen Leistungsfähigkeit. Als SPD werden wir den Weg bereiten für eine solidarische Lastenverteilung in unserem Gesundheitssystem.Breiter Strauß an behindertenpolitischen Maßnahmen
Am Pflegepersonal darf nicht gespart werden
Gerade für Pflegeheime ist es dringend notwendig, die Pflegeschlüssel neu zu bestimmen. Die Bewohnerstruktur dort hat sich inzwischen völlig verändert und die heute beschriebenen Anforderungen können mit den alten Personalschlüsseln nicht ausreichend bewältigt werden.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (79) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen (16) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demografischer Wandel (1) Arbeitsgruppe Demografischer Wandel Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (21) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (14) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (4) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inklusion (3) Arbeitsgruppe Inklusion Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Migration und Integration (2) Arbeitsgruppe Migration und Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit (1) Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung (2) Arbeitsgruppe Parl. Beirat für nachhaltige Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (2) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (6) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Baehrens (11) Baehrens Filter anwenden
- Castellucci (2) Castellucci Filter anwenden
- Ernstberger (1) Ernstberger Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Juratovic (3) Juratovic Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kolbe (Leipzig) (13) Kolbe (Leipzig) Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (2) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Nissen (16) Nissen Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Pflugradt (1) Pflugradt Filter anwenden
- Reimann (3) Reimann Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Rützel (2) Rützel Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (10) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (4) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (17) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Wolff (Wolmirstedt) (8) Wolff (Wolmirstedt) Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
- Arbeit (47) Arbeit Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (16) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (7) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (4) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Corona-Pandemie (2) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Familien (5) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (4) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (14) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (3) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (4) Integration Filter anwenden
- Jugend (3) Jugend Filter anwenden
- Kinder (3) Kinder Filter anwenden
- Kultur (2) Kultur Filter anwenden
- Menschenrechte (4) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (18) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Mindestlohn (4) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (4) Ostdeutschland Filter anwenden
- Pflege (11) Pflege Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (16) Rente Filter anwenden
- Senioren (6) Senioren Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Umwelt (3) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wohlstand (3) Wohlstand Filter anwenden