Reden
Syrer zum jetzigen Zeitpunkt "rückführen" zu wollen, ist unrealistisch und zynisch
Der Sechs-Punkte-Plan zur zeitnahen Rückführung von Syrern in ihr Heimatland, geht davon aus, dass in Syrien Frieden herrscht und beinhaltet eine weitreichende Kooperation mit dem Diktator Assad, um die Rückkehrer in die Obhut seines Regimes zu geben. Das eine entspricht nicht den Tatsachen, das andere ist menschenverachtend.Rede zur Verlängerung des Mandats zur Entsendung der Bundeswehr an die UN-Mission UNIFIL im Libanon
In der Rede vor dem Deutschen Bundestag anlässlich der Verlängerung des Mandats zur Entsendung der Bundeswehr an die UN-Mission UNIFIL im Libanon betont Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, die hohe Bedeutung dieser stabilisierenden Maßnahme in dieser unruhigen Region. Er erinnert daran, dass die Bundesrepublik dieses ausgedehnte Mandat bereits seit der massiven Eskalation des Konfliktes im Jahr 2006 unterstützt, um die Einhaltung des errungenen Waffenstillstandes zu sichern. Zudem unterstreicht er, dass weiterhin Gespräche zwischen den beiden sich miteinander im Krieg befindlichen Parteien gefördert werden müssen, um nachhaltig an der Stabilisierung und Konfliktbeseitigung in der Region arbeiten zu können.Rede zum Abzug der Bundeswehr aus Incirlik
In der Rede vor dem Deutschen Bundestag anlässlich des Abzuges der Bundeswehr aus Incirlik bezeichnet Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, diesen notwendigen Schritt als einen vorläufigen Tiefpunkt der Deutsch-Türkischen Beziehungen. Er betont, dass das Recht der Abgeordneten, unsere Parlamentsarmee zu besuchen, nicht verhandelbar ist und nicht mit politischen Forderungen verknüpft werden kann.Rede zur Jemenpolitik
In der Rede vor dem Deutschen Bundestag anlässlich des Antrages der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zur Jemenpolitik unterstützt Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Außenminister Sigmar Gabriel in dessen Streben nach einer politischen Lösung im Jemen und weist auf das wichtige Engagement der Bundesrepublik als drittgrößter humanitärer Geber hin.Wir brauchen im Kosovo weiterhin die Präsenz der KFOR-Truppen
Im Kosovo geht es politisch und wirtschaftlich auf und ab. Dennoch oder gerade deshalb müssen wir den EU-Erweiterungsprozess vorantreiben. Noch ist das Land instabil und bedarf auch der militärischen Stabilisierung.Rede zur Bilanz bezüglich der Terrorbekämpfung in Irak, Afghanistan und Pakistan
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag zu der Bilanz der Bundesregierung bezüglich der Terrorbekämpfung in Irak, Afghanistan und Pakistan am 26.01.2017 spricht sich der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für den inklusiven Ansatz in der Terrorbekämpfung aus. Er betont, dass der Weg, einen breiten Instrumentenkasten bereitzuhalten, der richtige ist.Rede zu Friedens- und Konfliktforschung
Gemeinsame europäische Sicherheitsordnung konstituieren - außenpolitischen Dialog stärken
Herr Präsident! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Es ist gut, wenn wir über die außenpolitischen Auswirkungen von Atlantic Resolve diskutieren.Rede zur Fortsetzung der Beteiligung an dem Einsatz Resolute Support in Afghanistan
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag zu dem Antrag der Bundesregierung für die Fortsetzung der Beteiligung der Bundeswehr an dem NATO-geführten Einsatz Resolute Support am 15.12.2016 unterstützt der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion diese Mandatierung, deren Charakter darin liegt, die afghanischen Sicherheitskräfte zu unterstützen, zu trainieren und zu beraten.Rede zur aktuellen Lage in Aleppo und Syrien
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag anlässlich einer aktuellen Stunde zur Lage in Aleppo und Syrien am 30.11.2016 unterstützt der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion den Außenminister Frank-Walter Steinmeier in seinem Bestreben nach einer diplomatischen Lösung des Konfliktes. Zudem weist er angesichts des Vowurfs, Deutschland bringe sich nicht ausreichend ein, auf das breite Engagement der Bundesrepublik als größter humanitärer Geber hin.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (12) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (1) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (137) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gesundheit (1) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (3) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (4) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (13) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan (2) Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Annen (46) Annen Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Baradari (1) Baradari Filter anwenden
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Bulmahn (16) Bulmahn Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Erler (1) Erler Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Juratovic (20) Juratovic Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Klose (1) Klose Filter anwenden
- Maas (1) Maas Filter anwenden
- Meßmer (1) Meßmer Filter anwenden
- Oppermann (6) Oppermann Filter anwenden
- Raabe (1) Raabe Filter anwenden
- Saathoff (7) Saathoff Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (2) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Steinmeier (8) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden
- Thönnes (18) Thönnes Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden
- Zapf (5) Zapf Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Außenpolitik-Filter entfernen Außenpolitik
- 5365 (2) 5365 Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (19) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (7) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (22) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (1) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (1) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (4) Menschenrechte Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (26) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (4) Wirtschaft Filter anwenden