Reden
Wir wollen Fracking nicht ermöglichen, sondern endgültig verbieten
In meiner Rede zum Verfahren der Fracking-Technologie habe ich klar gemacht, dass wir Fracking nicht ermöglichen, sondern endgültig verbieten werden.Die Weiterentwicklung des Strommarktes sorgt für die Versorgungssicherheit für die Menschen in Deutschland.
In meiner Rede zur Weiterentwicklung des Strommarktes habe ich klargestellt, dass mit diesem Gesetz einer der drei Eckpunkte der zukünftigen Energieversorgung (sicher, sauber, bezahlbar) sichergestellt wird. Er sorgt für Versorgungssicherheit für die Menschen in Deutschland.Mit einem Smart-Meter-Gateway können alle Menschen selbst entscheiden können, wer ihre Daten bekommt.
In meiner Rede zur Digitalisierung der Energiewende habe ich ausgeführt, dass wir die alte, unflexible und unkommunikative Technik schrittweise durch eine neue ersetzen wollen, die uns allen bei der Energiewende die Möglichkeiten bietet, die wir brauchen. Ich habe auch klar gemacht, dass es uns wichtig ist, dass alle Menschen mit einem Smart-Meter-Gateway selbst entscheiden können, wer ihre Daten bekommt.Rede vom 09. Juni 2016 zur Verordnung zur Änderung der Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten
Statt uns über Landwirtschaft 4.0 zu unterhalten sollten wird uns zunächst einmal Gedanken über Landwirtschaft 2.0 und 3.0 machen
In meiner Rede zur Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes habe ich mich dafür ausgesprochen dass wir uns - statt uns über Landwirtschaft 4.0 zu unterhalten - zunächst einmal Gedanken über Landwirtschaft 2.0 und 3.0 machen müssen. Bei 2.0 müssen wir dazu kommen die Verbraucher in die Lage zu versetzen, "wertvollere Milch" kaufen zu können. und bei 3.0 muss darüber nachgedacht werden, Milch nicht nur zu produzieren, sondern auch regional zu verarbeiten.Wir wollen die Energiewende mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Klimaschutz, Netzausbau und überschaubaren Kosten fortführen.
In meiner Rede anlässlich der aktuellen Stunde Aktuelle Stunde zur Zukunft der erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa habe ich dafür geworben, dass wir die Energiewende mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Klimaschutz, Netzausbau und überschaubaren Kosten fortführen.Die Stellung der Kommunen in Konzessionsvertabeverfahren muss gestärkt werden
In meiner Rede zur Vergabe von Wegenutzungsrechten zur leitungsgebundenen Energieversorgung habe ich deutlich gemacht, dass wir die Stellung der Kommunen in Konzessionsvertabeverfahren stärken wollen.Rede von Johann Saathoff zur Digitalisierung der Energiewende
In der meiner Rede zur Digitalisierung der Energiewende verweise ich darauf, dass es darum geht, dass nicht nur in der Produktion, sondern in der ganzen Welt dieser Energiewende grundlegende Veränderungen notwendig sind, also auch bei den Nutzern und deren Verbraucherverhalten.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (7) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (24) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (3) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (95) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Saathoff-Filter entfernen Saathoff
Filtern nach themen:
- Außenpolitik (7) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Corona-Pandemie (1) Corona-Pandemie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (73) Energie Filter anwenden
- Ernährung (8) Ernährung Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Grüne Gentechnik (1) Grüne Gentechnik Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (2) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Landwirtschaft (19) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (6) Ländliche Räume Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Verkehr (3) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (30) Wirtschaft Filter anwenden