Unternehmen müssen auch in der Krise Verantwortung für die Gesundheit ihrer Beschäftigten übernehmen. Jede Möglichkeit Kontakte zu reduzieren, muss genutzt werden. Deswegen sollte Home Office so oft wie möglich genutzt und auch ermöglicht werden.
Sozial- und Arbeitsmarktpolitik trägt Verantwortung für die Frage, ob sich die Menschen in Deutschland geschützt und sicher fühlen können. Dafür steht der Haushalt im kommenden Jahr.
Die Tarifbindung geht zurück. Deshalb müssen wir politisch gegensteuern. Gerade in der Pflege brauchen wir endlich einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag!
Für gute Arbeit sorgen, Weiterbildung fördern, Schutz bei Arbeitslosigkeit und im Alter und gleichberechtigte Teilhabe: Mit unserem Sozialstaatskonzept gehen wir diese Herausforderungen an.