Reden
Spionage unter Freuden gehört sich einfach nicht!
In seiner Rede vor dem Parlament macht der SPD-Fraktionschef deutlich, wie das transatlantische Bündnis wieder gestärkt werden könnte und wie verbindliche Abmachungen gegen Spionage aussehen könnten.
Zeitung und Demokratie gehören zusammen
Demokratie und Zeitung gehörten zusammen! Sie seien gemeinsam entstanden. Die Krise des Einen beschwörte die Krise des Anderen herauf. Und deshalb gehe es bei allem, was heute miteinander diskutiert werde, nicht nur um die Zukunft der deutschen Zeitungen, sondern immer auch um die Zukunft und Bedingungen demokratischer Politik, sagte SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier.
Ein Pakt für die Kreativwirtschaft
In seiner Rede auf dem "Zukunftsforum Kreativpakt" betonte Frank-Walter Steinmeier die wirtschaftliche Bedeutung der Kulturbranche und die notwendigen politischen Weichenstellungen, um ihr Potential weiter zu entwickeln. Bei der Veranstaltung in München regte der Fraktionsvorsitzende eine Debatte über die soziale Absicherung von Künstlerinnen und Künstlern an.
"Neuaufstellung der Politik für Kultur und Kreativwirtschaft"
Die Kreativwirtschaft ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Und trotzdem bleibt es dabei, so Frank-Walter Steinmeier im Bundestag: "Faire Bezahlung und soziale Sicherheit sind in dieser Branche immer noch ein Fremdwort."Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (1) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (1) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Steinmeier-Filter entfernen Steinmeier