Reden
Gemeinsame europäische Sicherheitsordnung konstituieren - außenpolitischen Dialog stärken
Herr Präsident! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Es ist gut, wenn wir über die außenpolitischen Auswirkungen von Atlantic Resolve diskutieren.Wir brauchen den Militärstützpunkt Ramstein – ohne Drohnenbetrieb
Ein einseitiges Aufkündigen der Kooperation würde das Verteidigungsbündnis gefährden, nicht aber zum Ende des Drohneneinsatzes führen. Dazu bedarf es Absprachen innerhalb der NATO.Die Aufnahme Montenegros in die NATO ist in unserem ureigenen Interesse
Der Westbalkan ist Spielball unterschiedlicher globaler und regionaler Mächte - direkt vor unserer Tür. Wir wollen die Staaten in unser sicherheitspolitisches Bündnis einbeziehen, die sich ohnehin auf den Weg Richtung EU gemacht haben.Es gibt zur Abrüstung keine Alternative!
Langfristig steht die Vision, eine atomwaffenfreie Welt zu erreichen, fest. Allerdings muss Abrüstung, auch die atomare Abrüstung, immer mit dem aktuellen außenpolitischen Zeitgeschehen einher gehen. Abrüstung ist oftmals mit mühseliger, kleinteiliger, politischer und diplomatischer Arbeit verknüpft, allerdings gibt es keine Alternative hierzu, wie schon Wolfgang Thierse feststellte.
Rede zur Stationierung von modernisierten Atombomben in Rheinland-Pfalz
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag im Rahmen einer Aktuellen Stunde äußert sich Niels Annen zur Haltung der Bundesregierung zur Stationierung von 20 modernisierten Atombomben in Rheinland-Pfalz.Vorsorgende Außenpolitik
„Lieber vorsorgend gezielt und flexibel in Stabilität und Frieden investieren als spät oder zu spät eingreifen zu müssen“, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier.
Zivile Krisenprävention als Mittel der Konfliklösung
Zivile Krisenprävention beugt Konflikten vor. Hierbei spielt Deutschland eine Führungsrolle und schafft nachhaltige Strukturen im Ausland mithilfe verschiedenster Organisationen.
Wir müssen helfen
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann begründet im Deutschen Bundestag das Ja der SPD-Fraktion zu Hilfen für den Nordirak im Kampf gegen die Terrormiliz IS.
Wir müssen die regionalen Akteure an einen Tisch bekommen
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag schließt Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine militärische Lösung gegen ISIS aus und setzt sich für die Einbeziehung aller Beteiligten ein, um einen Friedensprozess in der Region in Gang zu setzen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die irakische Regierung, die nach Meinung von Herrn Annen ihre Politik der letzten Jahre ändern müsse.Wir erleben einen Krieg aller gegen alle
In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag weist Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, auf die Folgen des syrischen Bürgerkriegs für den Nahen und Mittleren Osten hin. Deshalb müsse auch Deutschland seinen Beitrag für eine Verbesserung der umliegenden Flüchtlingscamps leisten und mehr Flüchtlinge im eigenen Land aufnehmen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Außenpolitik-Filter entfernen Arbeitsgruppe Außenpolitik
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (6) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (2) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (11) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan (2) Arbeitsgruppe Task Force Afghanistan/Pakistan Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Annen (7) Annen Filter anwenden
- Brunner (1) Brunner Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Juratovic (13) Juratovic Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Steinmeier (3) Steinmeier Filter anwenden
- Thönnes (1) Thönnes Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Verteidigungspolitik-Filter entfernen Verteidigungspolitik
- Ausbildung (2) Ausbildung Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (5) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (26) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (2) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (10) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden